PSV Neumünster erwartet im Landespokal Regionalligist Weiche Flensburg

von Olaf Wegerich

Timo Barendt (li.) und Jesper Tiedemann (PSV Neumünster). © Olaf Wegerich

Der PSV Neumünster konnte in den letzten Jahren wiederholt im Landespokal glänzen – so auch vor knapp zwei Jahren, als am 22.07.2023 im Achtelfinale des SHFV-LOTTO-Pokals der Regionalligist SC Weiche 08 Flensburg nach Elfmeterschießen ausgeschaltet werden konnte. Erneut steht das Achtelfinale an, und wie schon vor zwei Jahren kommt es am Samstag um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Stettiner Straße in Neumünster zu einem erneuten Kräftemessen mit dem nördlichsten Regionalligisten Deutschlands.

Weiche seit zwei Jahren im Abstiegskampf

Nachdem die Fördestädter, die seit dreizehn Spielzeiten der Regionalliga angehören, in der Saison 2022/2023 noch den 5. Platz belegten, ging es in den letzten beiden Jahren sportlich stetig bergab. Zweimal in Folge konnte die Mannschaft von Trainer Torsten Fröhling nur mit viel Mühe den Klassenverbleib sichern. In der letzten Saison war der Absturz nach der guten Hinrunde umso gravierender. Auch aufgrund vieler verletzungsbedingter Ausfälle holte Weiche in der Rückrunde nur noch magere elf Zähler und war von der Punkteausbeute das schwächste Team der Rückrunde.

Auch im SHFV-LOTTO-Pokal konnten die Nordlichter seit dem letzten Titelgewinn 2021 nicht mehr glänzen. 2023 reichte es aber zumindest zur Finalteilnahme gegen den VfB Lübeck.

Weiche holt mit Iloka und Ntika Top-Verstärkungen

Wie schon in den letzten Jahren gab es zahlreiche Zu- und Abgänge an der Flensburger Förde zu vermelden. Vor allem im Abwehrverbund dürfte sich Weiche durch die beiden ablösefreien Innenverteidiger Obinna Iloka (31) und Kevin Ntika (29) vom Ligakontrahenten 1. FC Phönix Lübeck qualitativ entscheidend verstärkt haben. In der Defensive bestand nach 62 Gegentoren in der Vorsaison ohnehin Handlungsbedarf.

Kevin Ntika (1. FC Phönix Lübeck). © 2024 Ismail Yesilyurt
Kevin Ntika im Trikot des 1. FC Phönix Lübeck. © 2024 Ismail Yesilyurt

Favoritenschreck PSV Neumünster sehr selbstbewusst

Beim PSV, der sich in den letzten Jahren auch zu einer erfolgreichen Pokalmannschaft gemausert hat, geht man sehr selbstbewusst die Aufgabe gegen den langjährigen Regionalligisten an. „Weiche hat eine brutale individuelle Qualität. Natürlich werden wir auch Glück brauchen und einen guten Torhüter. Weiche hat viele neue Spieler, die sich noch finden müssen. Zudem ist ja auch ein gewisser finanzieller Druck da im Pokal. Aber wir sind gut vorbereitet. Ich sehe gute Chancen für uns auf ein Weiterkommen. Wir haben in den letzten Jahren im Pokal gegen Regionalligisten in den Spielen über neunzig Minuten ohne Verlängerung immer mindestens auf Augenhöhe agiert und sind nie unter die Räder gekommen. Wir glauben an uns“, sagt PSV-Trainer Dennis Buthmann, der ab dieser Saison zusammen mit Nils Voss alleinverantwortlich das Team leitet.

„Wir haben Weiche ausgiebig analysiert. Wir erwarten keine Überraschungen. Es ist genügend Videomaterial zur Sichtung verfügbar“, sagt Buthmann, der gemeinsam mit seinem Trainerteam viel Wert auf eine gute Vorbereitung legt.

Personalsorgen beim PSV

Verzichten muss der PSV am Samstag auf den verletzten Youssef Bouzoumita (wird im August wieder in das Training einsteigen) sowie auf Fyn Claasen (Borreliose) und Urlauber Grady Zinkondo.
Hinter dem Einsatz von Tim Möller, den Wadenprobleme plagen, steht noch ein Fragezeichen.

Fyn Claasen (PSV Neumünster). © Olaf Wegerich
Fyn Claasen (PSV Neumünster). © Olaf Wegerich

Torhüterfrage noch völlig offen

Wer am Samstag gegen den Regionalligisten das Tor hütet, ist noch völlig offen, betont Buthmann.
„Wir haben mit Samu (Aphrem, d. Red.) und Tilman (Körtzinger, d. Red.) zwei gute Torhüter. Da habe ich keine Bauchschmerzen. Da werden auch die Eindrücke von unserem Torwarttrainer Michael Krause mit in die Entscheidung einfließen.“

Erfolgstrainer Marco Frauenstein, der nach Jahren der sportlichen Tristesse den Aufschwung beim PSV eingeleitet hat, wird künftig im Hintergrund die Fäden ziehen und Fußballobmann Volker Bernaschek bei seiner Arbeit unterstützen.

Geart Latifi (PSV Neumünster). © Olaf Wegerich
Geart Latifi (PSV Neumünster). © Olaf Wegerich

Die Generalprobe für den Landespokal konnte am letzten Sonntag mit einem 4:2-Erfolg gegen den Hamburger Oberligisten Eimsbütteler TV erfolgreich gestaltet werden. Auch der Regionalligist wusste beim Turniersieg in Mittelangeln zu überzeugen. Gegen die Gastgeber vom TSV Nordmark Satrup und den Hamburger Oberligisten USC Paloma konnte jeweils mit 3:0 deutlich gewonnen werden. Das Spiel am Samstag wird von Florian Lisiak vom SV Friedrichsort geleitet. Ihm zur Seite stehen Lis Pirotton und Per Christian Roloff.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner