Corvin Bock (1. FC Phönix Lübeck) am Ball im Punktspiel bei Holstein Kiel II. © 2024 Ismail Yesilyurt
Mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit nimmt der 1. FC Phönix Lübeck am Saisonende Abschied von seinem aktuell dienstältesten Spieler. Nach knapp fünf Jahren im Trikot der Adlerträger endet für Corvin Bock nun eine Ära, die durch Leidenschaft und echte Vereinsidentifikation geprägt war.
Der gebürtige Segeberger wechselte im Sommer 2020 an die Travemünder Allee und absolvierte seitdem über 10.000 Spielminuten in 132 Pflichtspielen für Phönix. Mithilfe konstanter Leistungen und seinem professionellen Verhalten entwickelte sich der 26-Jährige zu einem festen Bestandteil des Teams und zählte über Jahre hinweg zum Stammpersonal der Adlerträger. Besonders in der Rückrunde der laufenden Saison hat sich Corvin mehr Einsatzzeiten gewünscht, die ihm der Verein nicht mehr garantieren kann. So sind beide Seiten zu dem Entschluss gekommen, dass neue Reize seiner weiteren Karriereplanung gut tun werden.
Sportdirektor Frank Salomon würdigt den langjährigen Phönixer mit emotionalen Worten: „Corvin ist ein absoluter Teamplayer, der sich mit dem Verein und unseren Werten jederzeit voll identifiziert hat. Wir verabschieden uns nicht nur von einem hervorragenden Fußballer, sondern auch einem Menschen, der sich immer vorbildlich verhielt. Für seinen weiteren Karriereweg wünschen wir ihm nur das Beste!“
Ich wünsche dem Verein, den Verantwortlichen, meinen Mitspielern, dem Trainerteam und allen, die mich während meiner Zeit bei Phönix Lübeck unterstützt haben, nur das Beste für die Zukunft. Ich werde diese Zeit mit den vielen Erfolgen und dem unvergesslichen DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund nie vergessen. Am Sonntag möchte ich mich mit einem Heimsieg vor unseren Fans verabschieden. Dann möchte ich mich einer neuen sportlichen Herausforderung annehmen. Welche das genau sein wird, ist aktuell noch offen“, sagt Corvin Bock.
(Quelle: PM 1. FC Phönix Lübeck)