Keywan Kazami (Trainer MED SV). © 2025 MED SV
Der MED SV stellt die Weichen für die neue Saison und präsentiert mit Keywan Kazemi seinen neuen Cheftrainer für die Ligamannschaft. Der 21-jährige Fußballlehrer bringt frischen Wind, neue Ideen und jede Menge Leidenschaft mit an den Platz.
Jung, motiviert – und schon mit reichlich Erfahrung ausgestattet
Trotz seines jungen Alters kann Kazemi auf eine beachtliche Trainerlaufbahn im Jugendfußball zurückblicken. Seine bisherigen Stationen sprechen für eine klare Entwicklungsphilosophie und ein gutes Gespür im Umgang mit Nachwuchsspielern. Unter anderem trainierte er die D-Jugend des SV Uhlenhorst-Adler in der Bezirksliga Hamburg (Saison 22/23), übernahm anschließend die C-Jugend des Kieler MTV in der Landesliga (23/24) und war zuletzt für die B-Jugend des Vereins in der Landesliga-Qualifikation (24/25) verantwortlich. Parallel dazu ist Kazemi seit 2023 als Trainer und Campleiter in der Fußballschule von Holstein Kiel aktiv.
Frischer Start nach turbulenter Saison
Beim MED SV will Kazemi nun den nächsten Schritt gehen und sich im Herrenbereich beweisen. Der neue Coach sieht im Verein und seinem Kader mit vielen jungen Talenten ein spannendes Entwicklungspotenzial – und zeigt sich voller Tatendrang.
Nach Verbandsliga-Abstieg sucht MED SV neue Ideen
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Herrenbereich. MED SV bietet mit seinen talentierten, jungen Spielern ein spannendes Umfeld, das für mich als Trainer sehr reizvoll ist. Nach einer turbulenten Saison möchte ich frische Energie, Struktur und klare Ziele einbringen. Mein Anspruch ist es, ein professionelles Umfeld zu schaffen und eine Mannschaft zu formen, die durch Charakter, Teamgeist und mutigen Fußball überzeugt. Ich freue mich auf eine erfolgreiche und intensive Zeit beim MED SV“, äußerte sich Keywan Kazemi auf dem Instagram-Kanal von MED SV zu seiner ersten Station als Cheftrainer im Herrenbereich.
Klares Ziel: Entwicklung mit Perspektive
Mit der Verpflichtung von Kazemi setzt der MED SV bewusst auf einen Trainer mit klarer Spielidee und starkem Fokus auf Teamkultur. Die Vereinsverantwortlichen zeigen sich überzeugt, dass er der richtige Mann ist, um nach einer schwierigen Spielzeit neue Stabilität und sportlichen Aufbruch zu bringen.