Felix Ploog (MTSV Hohenwestedt) an der Seitenlinie gegen Yacouba Diarrassouba (re., Victoria HH). © 2025 Olaf Wegerich
Zweiter Test in zwei Tagen für den MTSV
Nur einen Tag nach dem starken Auftritt im SHFV-Pokal-Achtelfinale gegen den Regionalliga-Absteiger SV Todesfelde war der MTSV Hohenwestedt am Sonntagnachmittag in einem Testspiel erneut gefordert. Gegen den Hamburger Oberligisten SC Victoria, der sich auf der Rückreise von einem Trainingslager in Dänemark befand, trennte sich die Mannschaft von Trainer Michael Rohwedder nach einer unterhaltsamen Partie 2:2 (1:0). Dabei wäre für die Gastgeber ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen, denn bis auf die Anfangsphase, als Luca Palzer frei auf das MTSV-Tor zulief und am glänzend reagierenden Torhüter Enno Beckmann scheiterte, hatte der Traditionsverein aus Hamburg wenig Torgefahr entwickelt.

Kilian Pingel trifft kurz vor der Pause zur Führung
Nach zehn stürmischen Minuten, die klar an die Gäste gingen, bekamen die Gastgeber immer mehr Kontrolle über das Spiel und konnten durch einen beherzten Flachschuss von Killian Pingel (43.) mit einer verdienten Führung in die Pause gehen.
Luke Clasen erhöht, MTSV lässt Chancen liegen
Nach dem Seitenwechsel hatte der MTSV das Spiel gut unter Kontrolle und konnte durch den Neuzugang Luke Marlin Clasen (69.) nach einer schönen Einzelleistung einen weiteren Treffer nachlegen.

In der Folge versäumten es die klar spielbestimmenden Gastgeber, bei ihren Großchancen weitere Treffer gegen eine der Top-Mannschaften der Hamburger Oberliga nachzulegen. Großes Pech hatte Finn-Mathis Holm, der seine gute Leistung mit einem Tor hätte krönen können, doch sein Kopfball aus Nahdistanz landete an der Lattenunterkante.
Victoria nutzt Unachtsamkeiten eiskalt aus
Nach einem kräftigen Regenschauer erwachten die bis dahin enttäuschenden Gäste aus ihrer Lethargie. Aus dem Nichts gelingt Victoria nach einer Unaufmerksamkeit durch Brian Jungjohann (84.) der Anschlusstreffer. Nur sechzig Sekunden später können die Gäste nach einem Eckball durch den Ex-Eicheder Marc Pichelmann (85.) per Kopfballtreffer sogar noch zum 2:2 ausgleichen.
Fast wäre den Gästen durch einen Freistoß von Maksimovic in den Schlussminuten, der aber knapp das Tor verfehlte, sogar noch der Siegtreffer gelungen – aber auch so war Victoria mit dem Remis mehr als gut bedient.

Trainer Michael Rohwedder sieht viele Fortschritte
„Insgesamt gesehen ein Testspiel auf ordentlichem Niveau, in dem wir allen verfügbaren Jungs Spielpraxis geben konnten. Hintenraus hätte man das Match natürlich gerne gewonnen, gerade mit Blick auf die drei Großchancen, die wir nach dem 2:0 hatten. Wir waren nichtsdestotrotz zufrieden mit der Mannschaft, die sehr stabil stand, ein verbessertes Anlaufverhalten hatte und immer wieder zügig und zielstrebig nach vorne gespielt hat“, sagte MTSV-Coach Michael Rohwedder nach dem Spiel.
MTSV Hohenwestedt: Beckmann – Clas Sievers (46. Helmcke), Boye (46. Schnoor), Nötzelmann (46. Dolling), Schwarz – Rathje – Pingel (46. Brandt), Tjark Sievers (46. Ploog), Holm, Neitzke (46. Sienknecht) – Clasen.
Trainer: Michael Rohwedder.
Schiedsrichter: John Willhoeft (TSV Borgstedt).
Assistenten: Stefan Bremer und Paul Leon Ilgenstein.
Zuschauer: 60 auf dem B-Platz des MTSV Hohenwestedt.
Tore: 1:0 Killian Pingel (43.), 2:0 Luke Marlin Clasen (69.), 2:1 Brian Jungjohann (84.), 2:2 Marc Pichelmann (85.).