Riesenfreude bei Malte Ceynowa (MTV Dänischenhagen) nach seinem 3:0 zusammen mit 2:0-Schütze Tim Ladewig (re.). © 2025 Ismail Yesilyurt
Enorm wichtiger Sieg für den MTV Dänischenhagen, der nach dem 26. Spieltag auf dem ersten von drei Regelabstiegsplätzen sitzt, sich aber auf dem aufsteigenden Ast befindet. Nach dem 5:2-Sieg vom Mittwochabend bei MED SV legt die Mannschaft von Frank Knocke am Wochenende gegen den TSV Flintbek mit einem 4:0 nach.
Überlebensnotwendig waren die am Ende hochverdienten drei Punkte, nachdem fast alle Konkurrenten vor dem MTV gepunktet hatten. Mit dem Erfolg sind die Dänischenhagener nun am Relegationsplatz 13 dran. Auf diesem ist der Gettorfer SC zurückgefallen – mit 29 und somit zwei Punkten mehr als der MTV. Am vorletzten der restlichen vier Spieltage in der Verbandsliga Ost reist der MTV Dänischenhagen zum Gettorfer SC.

Wenig los in der ersten Halbzeit in den Boxen
Gegen den Tabellenneunten TSV Flintbek, der mit 35 Punkten noch nicht ganz aus dem Schneider ist, entwickelt sich in der ersten Halbzeit eine Begegnung, die noch nicht die ganz klaren Möglichkeiten vorzuweisen hat. „Gefühlt leichte Vorteile“ gibt es für die Heimelf, die ein geringes Plus an Halbchancen hat. Der TSV Flintbek kommt nach einem Konter zur besten Möglichkeit der ersten Halbzeit, aber der Querpass wird von einem Flintbeker Offensivspieler nicht getroffen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
„Müssen da sagen, dass wir einfach heute nicht gewillt waren, dann vielleicht den Schritt mehr zu machen. Sind eher hinterhergelaufen“, stellte Marcel Naeve im zweiten Teil des Spiels fest. Ohne Fleiß kein Preis! Den Arbeitseifer hat der MTV Dänischenhagen. Auch die Gier und den Willen auf einen Dreier – das ist nach dem Seitenwechsel deutlich zu sehen.

Marc Petersen steht goldrichtig zum 1:0
Und die Knocke-Truppe wird dann, wenn auch glücklich, mit der Führung belohnt. Einen weiten und hohen Freistoß von der rechten Halbseite auf Höhe der Mittellinie kann Flintbeks Torwart Tjark Klarmann außerhalb seines Torraumes im Luftkampf mit einem Flintbeker fangen. Plötzlich ist der Ball frei, und Marc Petersen, MTV-Kampfmaschine, steht goldrichtig und kann ins leere Tor abstauben.
Klarmann wird danach kurz behandelt, ehe auf der anderen Seite Moritz Hübner, der selbst noch eine Chance hat, mit einer feinen Einzelleistung in der rechten Strafraumhälfte am hinteren Pfosten Malik Ferhat mit einem hohen Zuspiel bedient. Ferhats Volley aus zehn Metern kommt dann einem Field Goal der beliebtesten amerikanischen Sportart gleich.

MTV defensiv stabil – offensiv effektiv
„Schaffen es nicht, vernünftigen Fußball zu spielen“, äußerte sich Flintbeks Co-Trainer Marcel Naeve zu der Phase nach dem 0:1. Dem TSV Flintbek fehlt die Durchschlagskraft im letzten Drittel – was vor allem daran liegt, dass die Platzherren sehr konsequent und konzentriert verteidigen. Dänischenhagen agiert sehr griffig und lässt somit vor dem eigenen Gehäuse nicht viel zu. In der Flintbeker Box ist der MTV sehr effektiv und schraubt in den Schlussminuten das Ergebnis auf ein 4:0. Sehenswert: das 2:0 durch Tim Ladewig, der mit einem Schuss aus der linken Strafraumecke in den langen Torwinkel ins Schwarze trifft.

Der Glaube an den Klassenerhalt wächst
„Schade, dass wir es erst jetzt schaffen, mehr als ein Tor zu schießen. In den letzten beiden Spielen mit insgesamt neun ist das schon ein bisschen verwunderlich. Mal gucken, wofür das Ganze langt“, kann das Team von Frank Knocke das rettende Ufer – belegt von zwei Mannschaften mit 31 Punkten – nun ohne Fernglas sehen, nach dem fünften Spiel ohne Niederlage.
Stimmen zum Spiel
MTV Dänischenhagen: Joachim – Schweimer, Thore Ceynowa, Voth – Petersen, Malte Ceynowa, Kloss (79. Schwind), Koring – Albers (72. Stephan Wendt), Pannek (90. Feuerherm) – Mischak (63. Ladewig).
Trainer: Frank Knocke.
TSV Flintbek: Klarmann – Szellas, Dagga, Buessau, Ferhat (75. Schemborski) – Torben Frahm (87. Düzgün), Hübner (66. Rober), Roempke, Ratjen, Grimm – Malte Frahm (87. Gremmel).
Trainer: Marcel Naeve.
SR: Jan-Malte Ganz (SV Boostedt).
Ass.: Jan Malte Plath, Erik Ian Schwarz..
Z: 60.
Tore: 1:0 Marc Petersen (54.), 2:0 Tim Ladewig (84.), 3:0 Malte Ceynowa (86.), 4:0 Moritz Schweimer (90./+5, FE).