Till Schröder im Zweikampf. © 2024 Sophie Geppert
Am 11. Spieltag konnte der TuS Rotenhof II die Tabellenführung nicht verteidigen. Durch den souveränen 5:0-Sieg gegen den GSC 2 übernahm Vineta Audorf wieder den 1. Tabellenplatz. Der Brekendorfer TSV konnte durch einen 9:1-Erfolg beim Osterbyer SV auf Platz 5 vorrücken.
Schnelles 2:0 für BTSV durch Mads Tolk und Paul Hansen
Nach einem Trauerfall im Team spielte der OSV erstmals seit 14 Tagen wieder. Der Wiedereinstieg in den Wettkampf fiel den Gastgebern erwartungsgemäß nicht leicht. Die Brekendorfer drückten sofort aufs Tempo, und Mads Peter Tolk gelang schon in der 8. Spielminute die Führung. Auch Paul Hansen zeigte sich wieder in sehr guter Form und ließ in der 12. Minute das 0:2 folgen, als die OSV-Abwehr einen Eckball von Marc Pohlmann nicht klären konnte.

Keeper Jannik Meusel mit ruhigem Tag
Dieses Tor verlieh den Gästen viel Sicherheit. Mit seinem zweiten Treffer, schon in der 24. Minute, sorgte Hansen für eine beruhigende Führung. Diesmal bekam Mads Tolk einen perfekten Steckpass aufgelegt, passte vor das Tor, und Hansen musste nur noch den Fuß hinhalten. Der OSV hatte dem wenig entgegenzusetzen und kam lediglich zweimal bis zum Brekendorfer Tor, in dem Jannik Meusel äußerst ruhige 90 Minuten verbrachte. Weitere Torchancen blieben ungenutzt, sodass es mit 0:3 in die Pause ging.
Nach der Pause drehten die Brekendorfer erst richtig auf
Dass die Brekendorfer noch nicht fertig waren, verdeutlichte Paul Hansen mit seinem dritten Treffer kurz nach der Pause – sein erster Dreierpack in der laufenden Saison. Doch es sollten noch weitere Tore folgen. In der 50. Minute gelang Faisal Haidari sein erster Treffer im Brekendorfer Trikot (Senioren). Das 0:6 erzielte Henning Tödt, bevor Mats Müller der Ehrentreffer für den OSV gelang. In der Folge schraubten Till Schröder, Hendrik Kwaterski und Jakob Abraham das Ergebnis auf 1:9.

Fazit: Mit nunmehr 19 Punkten verbesserte sich der Brekendorfer TSV auf den 5. Tabellenplatz. Mit seinem Dreierpack rückte Paul Hansen mit nun 12 Treffern in der Torschützenliste ganz nah an die drei Führenden (alle 13 Treffer) heran.
Stimmen zum Spiel
Paul Hansen (Goalgetter des Brekendorfer TSV): „Es war ein äußerst guter Auftritt meiner Mannschaft, sehr konzentriert, und letztlich haben wir sehr wenig zugelassen. Nun freuen wir uns auf den Gettorfer SC 2, wo wir genauso zur Sache gehen wollen wie gegen den OSV.“

Henning Graw (OSV): „Die Begleitumstände mit der Schweigeminute und der schönen Choreo vor dem Spiel zum Tod unseres Kameraden sowie der fehlende Spielrhythmus haben es uns nicht leicht gemacht gegen einen überlegenen Gegner.“
Osterbyer SV: Elias Hagner – Daniel Sievers, Henning Graw, Arne Rehbehn (60. Mats Müller) – Jannis Rosacker, Thorben Wandel (28. Jannik Möhle), Nikita Hirsch, Phillip Doorentz (60. Tristan-Noel Hauns), Nik Kurkotow – Philip van Lindt (80. Hannes Fiebelkorn-Huß), Tobias Bombe (60. Melvin Karpinski).
Brekendorfer TSV: Jannik Meusel – Tim Jeß, Paul Jochimsen (56. Jakob Abraham), Mark Walpert, Nils Reddersen (65. Vincenz Bartoldus), Henning Tödt (60. Marvin Dollberg), Marc Pohlmann – Till Schröder, Faisal Haidari – Mads Peter Tolk, Paul Hansen (56. Hendrik Kwaterski).
SR: Sönke Rebehn mit unauffälliger Leitung.
Ass.: Wolfgang Wartenberg, Niklas Ott.
Tore: 0:1 (8.) Tolk, 0:2 (12.) Hansen, 0:3 (24.) Hansen, 0:4 (48.) Hansen, 0:5 (50.) Haidari, 0:6 (53.) Tödt, 1:6 (74.) Müller, 1:7 (75.) Schröder, 1:8 (82.) Kwaterski, 1:9 (89.) Abraham.