Lasse Moellgaard (SV Dörpum) bringt Erdogan Cumur (TSV Kronshagen) aus dem Gleichgewicht. © 2025 Ismail Yesilyurt
Der SV Dörpum bleibt das Team der Stunde! Mit einem 2:1-Auswärtssieg beim TSV Kronshagen setzen die Nordfriesen ihren starken Lauf fort und holen aus den letzten sieben ungeschlagenen Partien satte 19 Punkte. Die Mannschaft von Trainer-Neuling Thies Borchardt überzeugt dabei nicht nur mit Erfolg, sondern auch mit einem modernen Spielstil – aufbauend auf der altbekannten Dörpumer Kampfkraft.
Ausgleichstreffer durch Lars Peretzke kleiner Wendepunkt
Bei typisch norddeutschem Schmuddelwetter auf dem Kunstrasenplatz in Kronshagen brachte ein Standard die Entscheidung: In der Nachspielzeit war es Kjell Moellgaard, der nach einem Eckball zur Stelle war und den umjubelten Siegtreffer markierte. Schon zuvor waren ruhende Bälle das gefährlichste Mittel der Gäste.
So auch beim Ausgleich: Eine präzise Ecke von Flügelflitzer Kevin Schickedanz mit seinem starken linken Fuß segelte vom rechten Flügel an den langen Pfosten. Dort war der Kapitän und umsichtige Abwehrchef Lars Peretzke zur Stelle und köpfte aus fünf Metern clever ein.
Kristof Koop legt für Kronshagen vor
Dabei hatte Kronshagen das Spiel zunächst gut im Griff. Trotz personeller Ausfälle – unter anderem fehlten Coskun Yamak, Thorge Jess und Julian Huchzermeier – präsentierten sich die Gastgeber in der Anfangsphase zielstrebiger. Das 1:0 fiel nach einem schön herausgespielten Angriff: Im Strafraum landete der Ball bei Kristof Koop, der überlegt ins lange Eck traf.

Dörpum steigert sich
„Wir müssen ruhig bleiben und sauber spielen in unseren Aktionen nach vorne“, mahnte Thies Borchardt nach etwa 20 Minuten an der Seitenlinie. Tatsächlich fand Dörpum danach besser ins Spiel. Die etwas komplizierte Herangehensweise in der Offensive – der Knoten war nun gelöst – wurde zunehmend effektiver – zur Pause war die Partie ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste.
„Mit den ersten 20 Minuten war ich sehr zufrieden“, sagte Kronshagens Co-Trainer Coskun Yamak, der gemeinsam mit Thorge Jess den verhinderten Chefcoach Karim Youssef vertrat.
Späte Entscheidung im Regen
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weitgehend chancenarm bei sehr guten und vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. „Wir haben es versäumt, ein paar gute Konter zu Ende zu spielen“, ärgerte sich Yamak. Dörpum hingegen blieb durch Standards stets gefährlich – und wurde kurz vor dem Abpfiff belohnt.

Am Ende stehen für den SV Dörpum drei weitere Punkte und eine beeindruckende Serie – und für den TSV Kronshagen ein bitteres Ende unter grauem Himmel.
Stimmen zum Spiel
TSV Kronshagen: Lüdtke – Klaus (46. Jashari), Hencke, Kallenbach – Wethgrube, Suchocki (68. Morawe), Ricken, Wallenstein – Koop (56. Boz), Cumur, Hamze (85. Hamze).
Trainer: Coskun Yamak/Thorge Jess.
SV Dörpum: Hansen – Ebsen, Peretzke, Lasse Moellgaard, Paulsen – Volquardsen – Momme Petersen (90./+1 John Petersen), Henrik Möllgaard (83. Malte Johannsen I), Bahnsen, Schickedanz (77. Helge Johannsen) – Kjell Möllgaard.
Trainer: Thies Borchardt.
SR: Bozidar Macic (Eckernförder SV).
Ass.: Moritz Fink, Benjamin Hord.
Z.: 22.
Tore: 1:0 Kristof Koop (14.), 1:1 Lars Peretzke (25.), 1:2 Kjell Moellgaard (90./+4).