Katastrophale Chancenverwertung bringt OTSV dem Relegationsplatz näher!

von Ismail Yesilyurt

Mit Neutrainer Frank Mettig gelingt Slesvig IF ein würdiger Abschied aus der Landesliga Schleswig. © 2025 Ismail Yesilyurt


Für den Osterrönfelder TSV wird die Luft in der Landesliga Schleswig immer dünner. Einen Spieltag vor Saisonende kassiert die Mannschaft von Trainer Maik Gabriel beim bereits feststehenden Absteiger Slesvig IF eine ernüchternde 1:3 (0:0)-Auswärtsniederlage und verspielt damit ihre gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenverbleib. Nach einer enttäuschenden Rückrunde mit nur dreizehn Zählern sind nun im abschließenden Heimspiel gegen den TSV Kronshagen dringend Punkte gefordert, um den TuS Jevenstedt noch zu überholen.

In der ersten Spielhälfte begann der OTSV zunächst noch sehr druckvoll und konnte sich gegen die Mannschaft von Trainer Frank Mettig auch einige gute Torchancen erarbeiten.
Die Gastgeber versuchten immer wieder, ihren gefährlichen Angreifer Cedric Nielsen mit langen Bällen in Szene zu setzen. Trotz einiger guter Ansätze konnte sich Slesvig IF zunächst kaum einmal gefährlich in Szene setzen.

OTSV versiebt reihenweise Chancen

Dennoch hatten die Gäste im ersten Durchgang genügend Chancen, um für einen entspannten Nachmittag zu sorgen. Allein Torjäger Felix Peter Struck, der zweimal frei auf Torhüter Max Moldenhauer zuläuft und zum Abschluss kommt, aber vergibt, hätte den OTSV in Führung bringen können.
Trotz weiterer guter Gelegenheiten durch Max Ecke, Oliver Schmeling und erneut Felix Peter Struck, die es mit Distanzschüssen versuchten, will dem OTSV, der klare Feldvorteile für sich verbuchen kann, aber kein Treffer gelingen.

Barho köpft neben das Tor

Kurz vor dem Pausenpfiff der Höhepunkt des Chancenwuchers: Völlig freistehend köpfte Geburtstagskind Silas Barho aus wenigen Metern neben das Tor. Statt eines klaren Vorsprungs für den blau-gelben Gast ging es mit 0:0 in die Pause.

Cedric Nielsen bringt SIF in Führung

Nur 120 Sekunden nach dem Seitenwechsel zeigen die Gastgeber, wie es geht. Nach einem leichtfertigen Ballverlust im Aufbauspiel des OTSV wird schnell umgeschaltet und Torjäger Cedric Nielsen (47.) mit einem Querpass in Szene gesetzt. Der trifft mit einem platzierten Schuss zum 1:0-Führungstreffer für die Gastgeber, die damit ihre erste gute Chance auch nutzen.

Cedric Nielsen (Slesvig IF) steuert einen Doppelpack zum Erfolg gegen den Osterrönfelder TSV bei. Rechts Rasmus Backhaus (RS Kiel). © 2025 Ismail Yesilyurt
Cedric Nielsen (Slesvig IF) steuert einen Doppelpack zum Erfolg gegen den Osterrönfelder TSV bei. Rechts Rasmus Backhaus (RS Kiel). © 2025 Ismail Yesilyurt

Cedric Nielsen mit Köpfchen

Nur fünf Minuten brauchen die Gastgeber, um den zweiten Treffer nachzulegen. Diesmal trifft Cedric Nielsen (52.) mit seinem 14. Saisontreffer nach einem Eckball per Kopf. Flens-Oberligist TuS Rotenhof darf sich über den torhungrigen Neuzugang schon jetzt freuen.

OTSV weiter sehr fahrig

Gästetrainer Maik Gabriel versuchte mit einigen Wechseln, dem Spiel eine Wende zu geben, und tatsächlich bäumte sich der Gast gegen die drohende Niederlage noch einmal auf. Doch wie schon in der ersten Halbzeit erspielte sich der OTSV beste Chancen, ohne sie zu verwerten. Ali Ahlhindawi, Linus Ramaker, Maxim Popovici und Felix Peter Struck ließen beste Möglichkeiten liegen, und beim Lattenkracher von Lars Till kam dann auch noch Pech dazu.

Struck-Treffer sorgt für Hoffnungsschimmer

Sinnbildlich für die katastrophale Chancenverwertung der Gäste: der Anschlusstreffer in der 84. Minute durch Felix Peter Struck. Freistehend aus wenigen Metern scheiterte er zunächst am Torwart, und bevor der Ball durch einen Heimverteidiger die Linie überschritt, setzte der Angreifer nach und erzielte seinen 21. Saisontreffer.

Der Osterrönfelder TSV steht mit dem Rücken zur Wand, was den direkten Klassenerhalt angeht. © 2024 Olaf Wegerich
Der Osterrönfelder TSV steht mit dem Rücken zur Wand, was den direkten Klassenerhalt angeht. © 2024 Olaf Wegerich

Pelle macht mit dem 3:1 alles klar

Um zumindest noch einen Punkt zu retten, warf der OTSV in der Nachspielzeit alles nach vorne – und wurde dabei klassisch ausgekontert. Ejner Brejner Pelle (90.+7) traf mit einem schönen Lupfer über den OTSV-Torhüter zum entscheidenden 3:1 für die Gastgeber. Obwohl die Mannschaft von Trainer Frank Mettig schon seit Wochen als Absteiger feststeht, zeigt die Leistungskurve in den letzten vier Spielen stetig nach oben.

Stimme zum Spiel

Maik Gabriel (Trainer Osterrönfelder TSV)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner