Sebastian Kiesbye und der TSV Hattstedt verließen mit dem 1:0 in Kropp den direkten Abstiegsplatz. © 2025 Ismail Yesilyurt
Spätes Tor entscheidet die Partie
Eine späte Entscheidung brachte den TSV Hattstedt auf die Siegerstraße: Gegen den TSV Kropp reichte ein Treffer in der 87. Minute, um die Partie mit 0:1 für sich zu entscheiden. Die Hausherren zeigten sich enttäuscht, während Hattstedt den Erfolg ausgiebig feierte.
Chancenreiche erste Hälfte
Die erste Halbzeit bot einiges an Spannung. Der TSV Kropp hatte gleich drei große Chancen, scheiterte aber immer wieder an der eigenen Abschlussschwäche oder am starken Hattstedter Torhüter Boy Boysen. Auch die Gäste waren nicht ungefährlich: Zwei gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Am Ende der ersten 45 Minuten stand es torlos 0:0 – trotz zahlreicher Gelegenheiten auf beiden Seiten.
Wechsel bringen frischen Wind
Nach der Pause versuchte Kropps Trainer Dennis Usadel durch einen Doppelwechsel in der 67. Minute neue Impulse zu setzen: Bjarne Kuhn und Ali Ashgar Jaafari kamen für Jannes Decker und Cedric Flor. Kropp erhöhte zwar den Druck, fand aber kein Durchkommen gegen die gut organisierte Hattstedter Abwehr.
Bei Hattstedt brachte Trainer Sebastian Kiesbye in der 74. Minute Jannik Heider für Islam Baouche – ein Wechsel, der sich am Ende als entscheidend herausstellen sollte.
Jannik Heider sorgt für den Sieg
In der Schlussphase machte Jannik Heider den Unterschied. In der 87. Minute nutzte er einen Freistoß, der flach durch die Mauer im kurzen Eck zum 1:0-Auswärtssieg einschlug. Kropp versuchte noch den Ausgleich, doch Hattstedt verteidigte den Vorsprung konsequent bis zum Schlusspfiff.
Strittiger Moment
Ein wichtiger Wendepunkt war die 60. Minute, als Niclas Krause vom TSV Kropp die Rote Karte sah. Trainer Dennis Usadel kritisierte die Entscheidung deutlich: „Das war niemals eine Rote Karte, für mich war das der Knackpunkt im Spiel.“

Aufsteiger Hattstedt blieb ruhig und nutzte die Situation clever aus. Trainer Sebastian Kiesbye zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Wir haben das Spiel verdient gewonnen und sind froh über den zweiten Sieg in Folge. Die Jungs haben alles gegeben und sich den Erfolg erarbeitet.“
Fazit
Der TSV Kropp zeigte vor allem in der ersten Hälfte starke Offensivaktionen, ließ jedoch die entscheidenden Chancen ungenutzt. Der späte Treffer von Jannik Heider und der umstrittene Platzverweis gegen Krause entschieden letztlich das Spiel zugunsten von Hattstedt. Für die Gäste war es ein verdienter Sieg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt.
Stimmen zum Spiel
TSV Kropp: Simson – Decker (67. Kuhn), Popovici, Legrum, Weidner – Hentzsch, Til Berg, Flor (67. Jaafari) – Krause, Wasielewski (60. Brand), Krämer.
Trainer: Dennis Usadel.
TSV Hattstedt: Boysen – Jorden, Wetzel, Poschkamp, Baouche (74. Jannik Heider) – Jeßat, Thiesen (63. Yassine), Sander, Ludwig – Jonas Heider (80. Völker), Michelsen.
Trainer: Sebastian Kiesbye.
SR: Florian Lisiak (SV Friedrichsort).
Ass.: Jan Kröhnert, Jonas Rockstein.
Rote Karte: Niclas Krause (60., Kropp).
Tor: 0:1 Jannik Heider (87.).
