Holstein II erfüllt Pflichtaufgabe – Kaltenkirchener TS beim 1:3 mutig

von Ismail Yesilyurt

Kiels Jorden Winter (re.) ist mit seinem Doppelpack Matchwinner in der Partie zwischen Holstein Kiel II und der Kaltenkirchener TS. Archivfoto © 2025 Ismail Yesilyurt


Die Zweitvertretung von Holstein Kiel hat bei der Mission Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord ihre Hausaufgabe erledigt. Zwar nicht mit einer sehr guten Gesamtnote, aber am Ende recht sicher und souverän mit einem 3:1 gegen die Kaltenkirchener TS. Auch wenn es hier, da und dort im späteren Verlauf der Partie gegen den Aufsteiger, der am letzten Wochenende nach dem Rücktritt von Trainer René Sixt seinen ersten Saisonsieg gegen Inter Türkspor Kiel eingefahren hatte, nicht optimal lief.

Holstein-Führung durch Jorden Winter

Nach einem ordentlichen Start mit dem 1:0 durch den zweiten Saisontreffer von Jorden Winter (19.) schlichen sich immer wieder Unkonzentriertheiten in das Spiel mit Ball der Jungstörche ein. Die erste Folge war ein Foulelfmeter nach einer halben Stunde. Doch Keeper Lio Rothenhagen parierte den Strafstoß und verhinderte damit womöglich eine andere Dynamik des Spielverlaufs.

Doppelpack und Vorentscheidung

Die couragiert, furchtlos und beherzt auftretende KTS verdaut diesen Fehlschlag und auch den Einschlag zum 2:0. Erneut ist es Winter, der noch vor dem Seitenwechsel erhöht (38.). Auch vom 0:3 – gleich nach der Pause, dem vierten Tor von Luca Prasse für Holstein II in dieser Spielzeit – lassen sich die Gäste nicht abschrecken und ziehen ihren Matchplan durch, kühn in Kiel aufzutreten.

Luca Prasse (Holstein Kiel II) beim Abschluss. © 2025 Ismail Yesilyurt
Luca Prasse (Holstein Kiel II) beim Abschluss. Archivfoto © 2025 Ismail Yesilyurt

Jonas Jeschke belohnt Kaltenkirchen

Das wird dann auch belohnt. In der 75. Minute gelingt Jonas Jeschke der hochverdiente Ehrentreffer. Es ist das erste Tor für den 27-jährigen Mittelfeldspieler in seinem erst sechsten Spiel in der Oberliga Schleswig-Holstein.

Fazit

Verdiente drei Punkte für Holstein Kiel II. Das zählt in der Endabrechnung. Die Kaltenkirchener TS hat gezeigt, dass das Potenzial für die höchste Landesklasse zweifelsfrei vorhanden ist. Das gilt es nun öfter abzurufen.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner