Hohenwestedt verdient sich das 1:1-Remis gegen Eichede

von Olaf Wegerich

Felix Ploog (MTSV) gegen Jens Wollesen (re., Eichede). © 2025 Olaf Wegerich


Gerechte Punkteteilung in Hohenwestedt. In einem sehr guten Oberligaspiel trennten sich der MTSV Hohenwestedt und das Spitzenteam vom SV Eichede nach neunzig spannenden Minuten leistungsgerecht 1:1 (1:0). Dabei waren die Gastgeber in der ersten Hälfte das deutlich aktivere Team und konnten auch durch einen Treffer von Kjell Knaak (33.) verdient in Führung gehen. Nach der Pause gelang den deutlich verbesserten Gästen durch Lucas Irmler (79.) der Treffer zum 1:1-Ausgleich. Beim MTSV, der nach dem Remis den 12. Platz belegt, zeigte die Formkurve deutlich nach oben. Der SV Eichede bleibt weiter ungeschlagen und klettert auf den 2. Platz, kann aber am Sonntag noch von zwei Teams überholt werden.

Die vom Trainerduo Michael Rohwedder und Arend Müller gut eingestellten Gastgeber begannen in einem sehr intensiven Spiel sehr selbstbewusst und setzten dem Titelaspiranten aus Stormarn durch ihre energische Spielweise und kompromisslose Zweikampfführung gehörig zu.

Silas Meyer mit Lattentreffer

Pech hatte die Mannschaft von Trainer Sascha Steinfeldt, der den verhinderten Paul Kujawski vertrat, dass ein Freistoß von Silas Meyer nur die Torlatte traf.

Silas Meyer (li., Eichede) gegen Thies Kochanski (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
Silas Meyer (li., Eichede) gegen Thies Kochanski (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Kjell Knaak scheitert an Barkmann

Die größte Chance aus dem Spiel heraus bot sich Kjell Knaak (25.), der frei aus halbrechter Position auf den Eicheder Torhüter zulief, Christopher Barkmann im Eins-gegen-eins-Duell aber nicht überwinden konnte.

Knaak trifft zum Führungstreffer

Der Führungstreffer für die Gastgeber fiel dann nach einem Eckball von Tjark Sievers, als Kjell Knaak (33.) nach einer undurchsichtigen Situation aus dem Gewühl den Ball mit seiner Hinterseite über die Linie bugsierte.

Leon Tonder (Eichede) gegen Kjell Knaak (in grün, MTSV). © 2025 Olaf Wegerich
Leon Tonder (Eichede) gegen Kjell Knaak (in grün, MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Aus einer kompakten Abwehrreihe starteten die Gastgeber immer wieder Angriffe über ihre schnellen Offensivspieler, die stets für Gefahr sorgten. Einer dieser Angriffe über die rechte Seite mit Lucca Ubben, der flach vor das Eicheder Tor passte, aber bei dem dem eingelaufenen Kjell Knaak eine Fußspitze fehlte, um die gelungene Aktion zu krönen, hätte fast das 2:0 gebracht. So ging es mit einer absolut verdienten Halbzeitführung für die Gastgeber in die Kabinen.

Eichede nach der Pause stärker

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann deutlich entschlossener aus der Kabine, trafen aber auf eine Hohenwestedter Mannschaft, die sich zu wehren wusste und leidenschaftlich ihren Strafraum verteidigte. Eichede kam jetzt zu einer Vielzahl von Eckbällen, bei denen es immer wieder gefährlich wurde. Aber die umgestellte Viererkette der Gastgeber, in der Linksfuß Felix Ploog den linken Außenverteidigerposten von Jannis Brandt übernahm, der dafür auf die rechte Seite rückte, sowie die beiden kompromisslosen Innenverteidiger Hendrik Schnoor und Tim Sienknecht konnten sich entweder in den Kopfballduellen durchsetzen oder hatten noch einen Fuß dazwischen.

Obwohl die Gäste jetzt ein klares spielerisches Übergewicht für sich verbuchen konnten, wurden sie aus dem Spiel heraus nur selten gefährlich. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe hatte der Ex-Eicheder Kjell Knaak (68.) noch eine gute Aktion über halbrechts, aber sein Abschluss stellte Barkmann vor keine Probleme.

Lucas Irmler trifft zum Ausgleich

So fiel der 1:1-Ausgleichstreffer für die Stormarner durch einen direkt verwandelten Eckball von Lucas Irmler (79.).

Jens Wollesen (li., Eichede) gegen Luke Clasen (MTSV). © 2025 Olaf Wegerich

Eichede mit starker Schlussphase

In den letzten zehn Minuten häuften sich dann die guten Torraumannäherungen für die Eicheder. Zunächst konnte MTSV-Torhüter Enno Beckmann gegen den durchgebrochenen Jens Wollesen (82.) retten, dann hatten die Gastgeber Riesendusel, dass Mika Meyer nach einem Eckball knapp neben das Tor köpfte. In der Nachspielzeit dann noch eine weitere Doppelchance für Mika Meyer, der zunächst mit einem Kopfball und dann noch mit einem Fallrückzieher geblockt wurde.

Auf den MTSV Hohenwestedt warten nun vier Heimspiele in Serie. Das erste davon ist gegen den punktgleichen Oldenburger SV am kommenden Freitagabend um 20.00 Uhr.

Stimmen zum Spiel

Sascha Steinfeldt (Trainer SV Eichede): Wir haben uns von dem heutigen Spiel mehr versprochen und sind leider nicht an unser Leistungslimit gekommen. Die erste Großchance im Spiel haben wir leider nicht nutzen können. Der Führungstreffer hat dem Gegner natürlich komplett in die Karten gespielt. Positiv ist sicherlich, dass die Jungs trotz hoher Fehlerqoute nicht aufgesteckt haben. Bei einer effektiveren Chancennutzung in der zweiten Halbzeit drehen wir das Spiel.“

Arend Müller (Trainer MTSV Hohenwestedt)
Felix Ploog (MTSV Hohenwestedt)
Tim Sienknecht (MTSV Hohenwestedt)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner