Bester Schütze der Oberliga Schleswig-Holstein zusammen mit Morten Liebert (Todesfelde): Kjell Knaak (MTSV Hohenwestedt) mit 13 Toren. © 2025 Ismail Yesilyurt
Reinfeld schöpft Hoffnung nach Last-Minute-Sieg
Der MTSV Hohenwestedt erwartet am kommenden Samstag um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz Wilhelmshöh zum vorletzten Heimspiel des Jahres in der Flens-Oberliga den Tabellenletzten SV Preußen Reinfeld. Das Schlusslicht ließ am letzten Wochenende mit einem 4:3-Erfolg gegen den Oldenburger SV aufhorchen. Dabei bewiesen die Stormarner große Moral, denn obwohl der OSV dreimal ausgleichen konnte, gingen am Ende die Reinfelder durch den späten Treffer von Leon Nagorny (90+6) als Sieger vom Platz. Mit dem ersten Heimsieg der Saison bleibt für die Mannschaft von Trainer Axel Junker die Hoffnung, mit einer Serie noch einmal den Anschluss zu schaffen, erhalten. Noch sind es aber sieben Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, die es aufzuholen gilt.
MTSV will zweiten Heimsieg und Anschluss ans Mittelfeld
Für den MTSV Hohenwestedt begann die Saison mit einem 4:1-Auswärtserfolg in Reinfeld zunächst furios, doch trotz mehrerer starker Auftritte gegen hoch eingeschätzte Gegner ist die bisherige Punkteausbeute sicher für alle Beteiligten bei der Qualität im Kader nicht zufriedenstellend. Gegen die Stormarner muss endlich der zweite Heimsieg her, um den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren, denn das Restprogramm des Jahres mit einem Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger 1. FC Phönix Lübeck II und dem abschließenden Heimspiel gegen den Ligaprimus SV Todesfelde ist mehr als anspruchsvoll.
Trainer Florian Kramme warnt vor gefährlichem Gegner
MTSV-Trainer Florian Kramme, der während der medizinisch bedingten Abwesenheit von Cheftrainer Arend Müller interimsweise die Verantwortung übernahm, sagte zum richtungsweisenden Spiel gegen Preußen Reinfeld: „Gegen Reinfeld erwartet uns ein Gegner, der trotz seiner Tabellenposition gefährlich ist – sie haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie offensiv immer wieder Nadelstiche setzen können. Wir wollen zuhause mutig auftreten, kompakt verteidigen und unser Spiel durchziehen. Die Jungs sind motiviert, wir wollen zeigen, dass wir aus den letzten Wochen gelernt haben und die Punkte in Hohenwestedt behalten. Das sind wir uns und unseren Zuschauern schuldig, da unsere Heimbilanz nicht so rosig ist.“

Torhüterfrage noch offen – Überraschung möglich
Bei der Personallage deutet sich eine Überraschung auf der Torhüterposition neben dem für die letzten Spiele des Jahres gesetzten Mats Hinrichs an: „Es könnte sein, dass Calvin Schultz im Kader steht. Da wollen wir aber noch die Trainingswoche abwarten“, sagte Kramme, denn mit Enno Beckmann wird der dritte starke Keeper für einige Wochen bis zum Jahresende wegen Urlaub nicht zur Verfügung stehen.
Ausfälle und Sperren setzen den MTSV unter Druck
Felix Ploog wurde nach seiner roten Karte im Spiel gegen Eutin 08 für drei Spiele gesperrt und könnte frühestens gegen Todesfelde wieder eine Option sein. Verletzt sind weiterhin Niklas Neitzke und Tim Sienknecht. Louis Klatt steht wegen einer Erkältung nicht zur Verfügung.
MTSV-Cheftrainer Arend Müller kehrt zurück
Dafür verdichten sich alle Vorzeichen, dass Cheftrainer Arend Müller am Wochenende wieder vor Ort sein wird. „Arend hat von seinem Arzt das ‚Go‘ bekommen und wird erfreulicherweise am Donnerstag beim Training und am Wochenende beim Spiel dabei sein“, sagte Kramme abschließend.
