© 2025 VfR Neumünster
Zur gewohnten Heimspiel-Anstoßzeit am Sonntag um 14 Uhr empfängt der Oberligist VfR Neumünster den Regionalligisten VfB Lübeck zum Freundschaftsspiel. Nach drei Auswärts-Testpartien gegen unterklassige Gegner ist die Saisonheimpremiere in der schmucken Grümmi-Arena gleich der Vorbereitungshöhepunkt der Veilchen.
Jan Lippegaus und Sven Freitag mit erster Vorstellung in der Grümmi-Arena
Viele Veilchen-Anhänger können sich nun erstmals im heimischen Umfeld ein Bild von den externen Neuzugängen machen, auf denen viele Hoffnungen ruhen. Für die Neuzugänge Jan Lippegaus (Viktoria Berlin) und Sven Freitag (VfB Lübeck II) ist es der erste Auftritt in der Grümmi-Arena, für Jonas Schomaker (TSV Bordesholm) eine Rückkehr nach zwei Jahren. Ansonsten brauchen sich die Fans diesmal nicht an allzu viele neue Gesichter zu gewöhnen. Die aus der U19 hinzugekommenen Spieler kennen die meisten, und der Kern der Mannschaft blieb im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren diesmal zusammen. Schon zum Trainingsauftakt hatten dies die Fans honoriert. Man kann gespannt sein, ob das Banner
ENDLICH MAL KEIN NEUANFANG – LARS & CO, WEITER SO
wieder zu sehen sein wird.
VfB Lübeck mit einigen Akteuren aus der letztjährigen 2. Mannschaft
Mit Henry Jeschonek und den drittligaerfahrenen Pierre Becken und Mika Lehnfeld dürften beim Gast Spieler im Kader stehen, gegen die der VfR schon öfter gespielt hat. Unter anderem sie trugen zu der schlussendlich vergeblichen Siegeserie der zweiten Mannschaft in der Schlussphase der letzten Saison bei. Auf den Auftritt des VfB darf der VfR gespannt sein. Es liegt ja auch im Eigeninteresse Rasensports, dass die Grün-Weißen gut durch die kommende Saison kommen. Mit der gleitenden Abstiegsregelung kennt man sich in Neumünster nach den Erfahrungen der letzten zwei Spielzeiten ja bestens aus.
VfB Lübeck: Siege, aber auch eine Pleite
In der bisherigen Vorbereitung siegte der VfB beim Oberligisten Oldenburger SV souverän 6:0, und auch beim Ligakonkurrenten Jeddeloh gab es einen überzeugenden 4:1-Sieg. Unerwartet dagegen kam das 0:1 gegen den Oberligisten SV Eichede.