Diese Möglichkeit von Patrick Storb (li., Heider SV) bleibt ohne Erfolg gegen Eutin 08. © 2025 Volker Schlichting
Bittere Enttäuschung für den Heider SV am 11. Spieltag in der Flens-Oberliga. Im Heimspiel gegen die bis dahin auswärts noch punktlose Mannschaft von Eutin 08 musste sich das Team von Trainer Markus Wichmann mit einem 2:2 (2:1) begnügen. Damit verpassten die Dithmarscher vor nur 333 Zuschauern im HSV-Stadion an der Meldorfer Straße den Sprung auf den 2. Platz. Die Rosenstädter erbeuteten einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt und bleiben weiterhin Elfter.
Konrad Kohlwes überraschend in der Offensive
Nach zuletzt drei Niederlagen und 0:9 Toren gingen die Ostholsteiner als Außenseiter in die Partie beim amtierenden Vizemeister. Dabei begannen die Gäste überraschend mit dem etatmäßigen Innenverteidiger Konrad Kohlwes als Angreifer. Trainer Jaacks begründete das auch mit der guten Technik des 1,95 Meter großen Hünen.
Cedric Schrake mit der frühen Führung für Eutin
Zunächst erwischten die Gäste den deutlich besseren Start. Nach einem Angriff über die linke Seite bediente Leon Dippert mit viel Tempo den einlaufenden Cedric Schrake (8.), der den Führungstreffer für die Eutiner erzielen konnte.
Muskelverletzung stoppt Schrake
Nur drei Minuten später musste der starke Schrake nach einer Muskelverletzung aber schon früh ausgewechselt werden. „Das hat unserem Spiel nicht gutgetan und war nicht förderlich. Cedric hat unserem Spiel bis dahin viele Impulse gegeben“, sagte Gästetrainer Dennis Jaacks.
Nach dem frühen Rückstand antworteten die Gastgeber mit wütenden Angriffen. Vor allem die Heider Standards, vor denen Jaacks im Vorfeld der Partie eindringlich gewarnt hatte, waren stets gefährlich.
Fabian Arndt mit dem Ausgleichstreffer
So ist es ein Eckball, der den Dithmarschern den Ausgleich beschert. Nach einem zunächst abgewehrten Ball kommt Fabian Arndt (17.) aus gut 16 Metern unbedrängt zum Abschluss und trifft zum 1:1-Ausgleich. „Da waren wir einfach zu nachlässig und haben den Raum nicht zugestellt. Das ist sehr bitter und ärgerlich“, haderte Gästetrainer Jaacks nach dem aus seiner Sicht vermeidbaren Gegentreffer.

Christopher Buchtmann mit Adduktorenproblemen raus
Nach gut einer halben Stunde muss bei den Gastgebern der zuletzt so starke Christopher Buchtmann wegen Problemen im Adduktorenbereich ausgewechselt werden. Für ihn kommt Azat Selcuk.
Steffen Neelsen bringt Heide in Führung
Auch beim zweiten Treffer der Gastgeber, der aus einem Einwurf resultiert, sind die Gäste unaufmerksam, was sich bitter rächt. Nachdem der Ball zunächst geklärt werden kann, landet das Spielgerät im zweiten Versuch bei dem völlig ungedeckten Steffen Neelsen (28.), der den Ball in aller Seelenruhe mit der Brust annehmen und dann zum 2:1 für die Gastgeber treffen kann.
Foul von Neelsen an Kuszak bleibt ohne Konsequenzen
Nur zwei Minuten nach der Pause hat der Heider Steffen Neelsen nach „einem harten Einsteigen“ gegen Paul Kuszak großes Glück, nicht glatt die rote Karte zu sehen – was auch Heides Trainer Markus Wichmann später in der Pressekonferenz einräumte. Kuszak, der nur noch unter Schmerzen weiterspielen konnte, wurde dabei hart am Sprunggelenk getroffen und musste später auch ausgewechselt werden.
Der gute Schiedsrichter Tim-Marvin Meyer hatte Neelsen bereits unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass das nächste Foul für ihn Konsequenzen hat.
Nach dem Seitenwechsel war es dann mit der Heider Herrlichkeit erst einmal vorbei. Die Gäste agierten nun deutlich zielstrebiger und entschlossener. Insgesamt war es nun zu wenig, was von den Gastgebern kam, die lediglich bei Standardsituationen Torgefahr erkennen ließen. Dennoch konnte sich der Eutiner Torhüter Dennis Klassen einige Male auszeichnen.

„Das ist für einen Torwart natürlich höchster Stress, die vielen ruhenden Bälle. Aber auch das haben wir gut gelöst“, sagte Gästetrainer Jaacks, der dann mit der Einwechslung des schnellen Omorogbe Odiase (69.) einen guten Griff tätigte.
Omorogbe Odiase trifft zum 2:2-Ausgleich
Nur zwölf Minuten nach seiner Einwechslung trifft der Neuzugang vom Oberligaabsteiger FC Dornbreite Lübeck nach einem schönen Pass von Leon Dippert, als er sich leichtfüßig gegen zwei Heider Abwehrspieler durchsetzen kann und auch vor dem Tor die Ruhe behält, zum nicht unverdienten 2:2-Ausgleich.
Gegen enttäuschende Heider war für die Gäste in der Schlussphase bei einigen Umschaltsituationen, die aber nicht sauber ausgespielt wurden, sogar bedeutend mehr möglich.
Trainer Dennis Jaacks (Eutin 08): „Das war ein verdienter Punktgewinn für uns nach einer couragierten zweiten Hälfte. Wir kamen aus einer schwierigen Situation nach zuletzt drei Niederlagen. Mit dem Punkt sind wir natürlich zufrieden, aber wenn wir mit etwas mehr Selbstverständnis bei den Umschaltmomenten nach dem Ausgleichstreffer auftreten und Heide nach der Pause in Unterzahl spielt, wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen
Pressekonferenz
Heider SV: Thomsen – Neelsen (75. Lorenzen), Storb, Hinz – Lambach, von Böhlen, Buchtmann (27. Selcuk), Arndt (68. Wolf) – Harms (68. Schaller), Fleige, Gieseler.
Trainer: Markus Wichmann.
Eutin 08: Klassen – Schüler, Weist, Zymberi, Schneekloth – Schrake (11. Petersenn), Schultz, Kuszak (72. Schröder), Jenssen (58. Bruckmann) – Dippert, Kohlwes (69. Odiase).
Trainer: Dennis Jaacks.
Schiedsrichter: Tim-Marvin Meyer (SC Rönnau 74).
Assistenten: Philip Zeich und Maxim Liebert.
Zuschauer: 333 im HSV-Stadion an der Meldorfer Straße in Heide.
Tore: 0:1 Cedric Schrake (8.), 1:1 Fabian Arndt (17.), 2:1 Steffen Neelsen (28.), 2:2 Omorogbe Noah Odiase (80.).