Das 1:0 für den Heider SV durch Fabian Arndt per Kopfball gegen Victoria Hamburg. © 2025 Volker Schlichting
Frühe Treffer sichern den Sieg
Der Heider SV ist gut in die neue Saison gestartet. Im zweiten Testspiel der Saison beim Hamburger Oberligisten SC Victoria Hamburg konnte sich die Mannschaft von Trainer Markus Wichmann durch zwei frühe Treffer von Neuzugang Fabian Arndt (10.) und Kapitän Jonah Gieseler (13., Foulelfmeter) sowie dem Gegentreffer von Sönke Meyer (57.) mit 2:1 (2:0) durchsetzen.
Verletzungspech und gelungener Einstand
Ohne den erkrankten Björn Lambach und den am Knie angeschlagenen Mika Kieselbach, dafür aber mit ihrem Neuzugang Tarek von Böhlen vom Verbandsligaaufsteiger TSV Friedrichskoog in der Startformation, erwischten die Dithmarscher einen gelungenen Start. Ebenfalls noch nicht wieder im Training ist Marvin Wolf nach seiner Verletzung im Spiel gegen Altona 93. Am Montag steht für Wolf noch eine ärztliche Untersuchung an, die Klarheit bringen soll. Aber so viel ist sicher: Es wird noch einige Wochen brauchen, bis Wolf wieder ins Geschehen eingreifen darf.
Doppelschlag bringt frühe Führung
Wie so oft in der Vergangenheit führte ein präzise geschlagener Eckball von Jannis Hinz zum frühen Heider Führungstreffer. Diesmal stand Rückkehrer Fabian Arndt (10.) an der richtigen Stelle und köpfte ein. Wenig später wurde Stürmer Hendrik Fleige von gleich zwei Gegenspielern strafstoßwürdig in die Mangel genommen. Jonah Gieseler (13.) verwandelte den fälligen Strafstoß zum zweiten Heider Treffer binnen vier Minuten sicher.

Stabile Leistung trotz Anschlusstreffer
Mit der deutlichen Führung im Rücken agierten die Heider auch in der Folge sehr abgeklärt und hatten vor allem in der ersten Hälfte noch einige weitere schöne Spielzüge in ihrem Repertoire. Dabei lief der Ball schon sehr gut durch die Reihen des ambitionierten Oberligisten. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel dann zwar etwas wilder, aber bis auf den Gegentreffer zum 1:2 durch Sönke Meyer (57.) brachten die Gastgeber die Heider Hintermannschaft, die gewohnt zuverlässig agierte, kaum einmal in Bedrängnis.
Neue Gesichter überzeugen
Vor allem Neuzugang Tarek von Böhlen hinterließ einen guten Eindruck. „Er ist sehr robust und laufstark“, lobte Geschäftsführer Hannes Nissen den ehemaligen Friedrichskooger, der keinerlei Nervosität zeigte. Aber Heides umtriebiger Geschäftsführer konnte mit Vasyl Tanchak (22) vom ukrainischen Vorzeigeclub Dynamo Kiew, der in den nächsten Tagen ebenso noch einmal detailliert vorgestellt werden wird wie Manuel Lorenzen (34) vom Landesligisten RB Obere Treene, zwei weitere ansprechende Neuzugänge präsentieren.

Zukunftsorientierter Kader
„Vasyl ist erst seit drei Wochen in Deutschland. Er ist U-Nationalspieler in seinem Heimatland und kann im linken Mittelfeld oder als linker Verteidiger eine Option für uns sein. Manuel hat bei RB Obere Treene gespielt und hat zuletzt bei uns eine Woche lang ein Probetraining absolviert. Er ist topfit und hat sich eine Chance verdient“, freute sich Nissen über die beiden neuen Spieler im Kader.
Nächster Test steht an
Überhaupt sieht Nissen nicht nur der kommenden Saison positiv entgegen. „Wir haben viele junge, dynamische Spieler. Die Zukunft liegt auf unserer Seite. Die Mischung bei uns stimmt. Der Umbruch, den wir hatten, war nicht zu groß. Das ist eine normale Rotation.“ Bereits am kommenden Mittwoch trägt der Heider SV um 19.30 Uhr bei der SG Geest in Eggstedt das nächste Testspiel aus.
Victoria Hamburg: Rabe – Bensch, Reimers, Arndt, Heider, Erichsen, Pichelmann, Jungjohann, Froehlich, NN, NN.
Eingewechselt: Bahlmann, Meyer, Eggers, Maksimovic, Kahr, Palzer, Diarrassouba, Adam, Bremer, Lechel.
Trainer: Sascha Bernhardt.
Heider SV: Gründemann – Kröger, Storb, Busch – Reimers, von Böhlen, Hinz, Arndt – Harms, Gieseler, Fleige.
Eingewechselt: Abdelrahman, Dahm, Lorenzen, Neelsen, Selcuk, Tanchak.
Trainer: Markus Wichmann.
SR: Timo Rehder.
Ass.: Lukas Fleischer, Bartu Önan
Z.: 120.
Tore: 0:1 Fabian Arndt (10.), 0:2 Jonah Gieseler (13., FE), 1:2 Sönke Meyer (57.).