© Wolfgang Reimers
Buch 9 über den Fußball beim VfB Union-Teutonia Kiel ist erschienen
Wolfgang Reimers, Autor von bisher acht Büchern über Vereine aus dem Kieler Fußballverband, hat die nächste Chronik veröffentlicht. Jetzt ist das Buch über den Kieler Kult-Verein Union-Teutonia erschienen.
„Auch als Außenstehender ist UT für mich Kult. Die Mannschaft von der Festung Westring ist für mich gelebte Fußballtradition“, antwortet Wolfgang Reimers auf die Frage nach der Motivation für das UT-Buch und ergänzt: „Zahlreiche Interessierte auch von außerhalb fragen immer nach dem Erscheinungsdatum für das UT-Buch. Man spürt es tatsächlich: „Fairness im Wettkampf, Freundschaft, Toleranz gegenüber Anderen und Freude am Sport: Bei UT wird das gelebt.“
Die Geschichte beginnt im Jahre 1908 mit den beiden Vorgängervereinen FC Union und VfB Teutonia und endet in der abgeschlossenen Spielzeit 2024/25. Jede Saison wird im Buch wieder auf zwei Seiten behandelt.

Darüber hinaus gibt es auch in diesem Buch wieder einen 14-seitigen Teil über die Statistik des Kieler Traditionsvereins mit den Rekordtorschützen, den Rekordergebnissen, der Hall of Fame und den Lieblings- und Angstgegnern. Ein weiterer 22seitiger Teil beschäftigt sich mit der Statistik des Kieler Fußballs. Fußballlegenden wie Manni Greif, Oliver Eufinger, Rainer Kuzel oder Erfolgstrainer wie Schorsch Grille und Ebi Gräf finden ihre Würdigung.
Das Buch über UT ist erschienen, umfasst 272 Seiten und kostet 39,95 €. Neben der Bestellung über die Seite www.fussball-in-kiel.de ist das Buch auch direkt im Vereinsheim erhältlich.