Gelungener Saisonauftakt: VfB Lübeck startet mit 2:0-Heimsieg gegen den Bremer SV

von Ismail Yesilyurt

Das erste Saisontor für den VfB durch Ware Pakia. © 2025 Olaf Wegerich


Mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen den Bremer SV ist der VfB Lübeck erfolgreich in die Regionalliga-Saison 2025/26 gestartet. Vor 3.319 Zuschauern auf der Lohmühle überzeugte das junge VfB-Team mit einer engagierten Leistung und sicherte sich die ersten drei Punkte der Spielzeit.

Frühe Chancen und verdiente Führung

Bereits in der Anfangsphase setzte der VfB Lübeck die ersten offensiven Akzente. Abschlüsse von Mikail Polat (3.) und Julian Albrecht (4.) verfehlten das Ziel noch knapp, ehe Gäste-Keeper Pascal Manitz gegen Antonio Verinac stark parierte (8.).

Die Gäste kamen in der 26. Minute durch Amoro Diedhiou zur besten Möglichkeit der ersten Halbzeit, dessen Kopfball nach Flanke von Noel Werner jedoch knapp am Tor vorbeiging. Kurz darauf zeigte sich der VfB kaltschnäuzig: Neuzugang Ware Pakia behielt im Strafraum die Nerven und traf bei seinem Pflichtspieldebüt zur 1:0-Führung (28.). Weitere Chancen durch Polat (31.) und Albrecht (41.) blieben ungenutzt, sodass es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause ging.

Amoro Diedhiou (Bremer SV) gegen Pierre Becken (VfB Lübeck). © 2025 Olaf Wegerich
Amoro Diedhiou (Bremer SV) gegen Pierre Becken (VfB Lübeck). © 2025 Olaf Wegerich

Antonio Verinac entscheidet die Partie

Zur zweiten Halbzeit musste Trainer Guerino Capretti den Torschützen Pakia aufgrund muskulärer Probleme auswechseln. Mika Lehnfeld ersetzte ihn. Der Bremer SV kam zunächst druckvoll aus der Kabine, doch VfB-Torwart Lukas Böhmker war mehrfach auf dem Posten – unter anderem mit einem starken Reflex in der 47. Minute.

Bjarne Pfundheller (VfB Lübeck) gegen Luca-M. Schlake (li) und Justin Bretgeld (Bremer SV). © 2025 Olaf Wegerich
Bjarne Pfundheller (VfB Lübeck) gegen Luca-M. Schlake (li) und Justin Bretgeld (Bremer SV). © 2025 Olaf Wegerich

Auf der Gegenseite zwang Bjarne Pfundheller den Gästekeeper zu einer Parade (52.), auch Pierre Becken und erneut Polat sorgten für Gefahr. In der 75. Minute fiel schließlich die Entscheidung: Antonio Verinac setzte sich nach Zuspiel stark im Strafraum durch und schloss sicher zum 2:0 ab. In der Schlussphase ließen die Grün-Weißen nichts mehr anbrennen – und feierten einen gelungenen Einstand in die neue Saison.

Debüts und Applaus zum Abschluss

Mit Rohin Shivani (ab 83.) und Linus Goldmann (ab 90.+1) feierten zwei weitere VfB-Spieler ihr Pflichtspieldebüt. Die Fans auf der Lohmühle belohnten die Leistung der Mannschaft über 90 Minuten mit durchgehendem Support und Applaus beim Abschlussspaziergang vor der Tribüne.

Julian Albrecht (VfB Lübeck) gegen Ilhan Mustzafa Altuntas (Bremer SV). © 2025 Olaf Wegerich
Julian Albrecht (VfB Lübeck) gegen Ilhan Mustzafa Altuntas (Bremer SV). © 2025 Olaf Wegerich

Ausblick: Zwei Auswärtsspiele in Folge

Nach dem erfolgreichen Heimauftakt stehen für den VfB nun zwei schwere Aufgaben in der Fremde an. Am Freitag, 1. August 2025, tritt die Mannschaft um 19:00 Uhr beim SV Meppen an. Eine Woche später, am 8. August um 18:30 Uhr, folgt das Auswärtsspiel beim VfB Oldenburg.

FOTOIMPRESSIONEN

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner