Kenneth Traulsen traf per direkt verwandelter Ecke zum Ausgleich. © 2025 Olaf Wegerich
In einem vorgezogenen Spiel vom 6. Spieltag der Flens-Oberliga trennten sich am Dienstagabend Eutin 08 und der TuS Rotenhof in einer hart umkämpften und in der zweiten Hälfte sehr zerfahrenen Partie 2:2 (1:1). Für die Rosenstädter, die mit dem Remis auf den 8. Platz springen, war es bereits das fünfte Heimspiel der Saison. Der TuS Rotenhof bleibt weiterhin auf dem 10. Platz
Luca Kiecok für Klassen im Eutiner Tor
Bei den Gastgebern stand erstmals Luca Kiecok für den angeschlagenen Denis Klassen zwischen den Pfosten. „Denis hat am Samstag im Heimspiel gegen Satrup den Pfosten geküsst und klagt seitdem über Rückenprobleme. Denis ist ein Ausnahmetorwart, aber er hat über die Jahre seinen Körper brutal geschunden. Daher war es nicht vertretbar, ihn einzusetzen“, begründete der Eutiner Trainer Dennis Jaacks seine nachvollziehbare Entscheidung. Dafür kam Luca Kiecok (22) zu seinem ersten Einsatz in der Oberliga.
Rotenhof mit einigen Halbchancen
Die erste Hälfte am Eutiner Steinredder verlief lange Zeit ohne große Höhepunkte, da sich beide Seiten auf ihre gute Abwehrarbeit verlassen konnten. Die Gäste, die in der Vorsaison beide Duelle zu ihren Gunsten entschieden hatten, kamen durch Henke, Struck und Grotkopp nach gefälligen Kombinationen zwar zu einigen Torannäherungen, aber klare Einschussmöglichkeiten waren nicht dabei.

Felix Knuth trifft per Foulelfmeter
So führte eine strittige Situation zum Führungstreffer der Gäste. Nach einem harten Zweikampf im Mittelfeld, bei dem sich ein Eutiner Spieler eine Kopfverletzung zugezogen hatte, entschied Schiedsrichter Hendrik Plambeck zum Unverständnis der Gastgeber auf Weiterspielen. Im Strafraum wurde dann der durchgebrochene Henry Grotkopp vom Eutiner Torhüter mit ausgestrecktem Bein regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Knuth (36.) zur Gästeführung.
Kunert und Nielsen müssen nach Verletzungen raus
Kurz vor der Halbzeitpause kam es zu einem folgenschweren Zweikampf zwischen dem Eutiner Philip Kunert und Cedric Nielsen, wobei sich beide Akteure schwer verletzten und sofort ausgewechselt werden mussten. Beim Eutiner Abwehrspieler Kunert war das Bein oberhalb des Sprunggelenks geschwollen und blau angelaufen. Bei Nielsen hingegen war der Fuß stark angeschwollen. Beide Spieler mussten noch am Abend zur Erstversorgung ins Krankenhaus.
Max Golovcanski trifft zum Eutiner Ausgleich
Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit konnten die Gastgeber tatsächlich noch den 1:1-Ausgleich erzielen. Vorausgegangen war eine schöne Kombination von Johann Schneekloth in den Lauf von Leon Dibbert, dessen butterweiche Flanke Max Golovcanski (45.+1) zum Ausgleich vollendete. „Das war unsere beste Kombination im gesamten Spiel“, lobte 08-Trainer Jaacks.
Tim Schüler mit dem Eutiner Führungstreffer
Nur zehn Minuten nach der Pause konnten die Gastgeber sogar den Führungstreffer erzielen. Nach einem eklatanten Abwehrschnitzer der Gäste schalteten die Eutiner blitzschnell. Nach einem Steckpass von der rechten Seite zog Tim Schüler (55.) mit dem linken Fuß nach innen, tunnelte dabei noch einen Gegenspieler und traf dann aus gut 18 Metern mit einem strammen Schuss zum 2:1 für die Gastgeber.
„Wir kamen mit einer tollen Mentalität aus der Pause, hatten drei, vier gute Durchbrüche, aber da hat die Präzision gefehlt. Das müssen wir uns ankreiden lassen“, sah Jaacks seine Farben nur kurz im Vorteil.

Kenneth Traulsen trifft zum Ausgleich
Durch einen direkt verwandelten Eckball von Kenneth Traulsen (66.), bei dem Torhüter Kiecok unglücklich aussah, konnten die Gäste noch zum nicht unverdienten 2:2 ausgleichen. „Das gehört zum Sport dazu, daran wird der Junge wachsen“, machte der Eutiner Trainer seinem jungen Torhüter aber keine Vorwürfe.
Gespann in der Kritik
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann immer zerfahrener und hektischer, was beide Seiten zum Großteil auch auf einige schwer nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns zurückführten. „Da wurden viele Kleinigkeiten gepfiffen. Das hatte schon Einfluss auf das Spielgeschehen und hat ein Stück weit den Spielfluss genommen. Viele Situationen wurden unterschiedlich bewertet“, sagte der Eutiner Trainer Dennis Jaacks, ohne dem Gespann dabei eine konkrete Fehlentscheidung vorwerfen zu wollen. Auch Gästetrainer Henning Knuth machte ähnliche Andeutungen, wollte sich aber grundsätzlich nicht zu Schiedsrichterleistungen äußern.
Stimmen zum Spiel
Trainer Dennis Jaacks (Eutin 08): „Den Punkt kann man mitnehmen. Beide Mannschaften waren in etwa auf einem ähnlichen Niveau, auf Augenhöhe. Im Mittelfeld haben sich beide Teams mehr oder weniger egalisiert. Ich habe uns ein Stück weit vorne gesehen. Vom Ergebnis her wäre mehr für uns drin gewesen. Beide Tore für uns sind nach schönen Kombinationen entstanden. Wir haben den Sieg hergeschenkt. Das 2:2 ist natürlich ärgerlich, aber kein Beinbruch. Jetzt warten die Top-Teams auf uns.“

Trainer Henning Knuth (TuS Rotenhof): „Bei einem direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt hätte ich natürlich gerne gewonnen. In der zweiten Hälfte war es ein sehr wildes Spiel, ein offener Schlagabtausch mit viel Körperlichkeit von Eutiner Seite. Hart an der Grenze, davon haben wir uns leider anstecken lassen. Wir haben jetzt sechs Punkte aus sechs Spielen geholt und sind dabei viermal ungeschlagen geblieben. Ich denke, das ist als Zwischenfazit in Ordnung. Am Donnerstag haben wir jetzt trainingsfrei, weil man schon merkt, dass einige der Jungs mental müde sind. Am Montag werden wir wieder ins Training einsteigen.“
Kreispokal terminiert
Das Auswärtsspiel des TuS Rotenhof im Kreispokal beim Titelverteidiger MTSV Hohenwestedt wurde auf den 17. September um 19.00 Uhr terminiert.Am Wochenende wird der TuS Rotenhof wieder mit einem Stand auf dem Rendsburger Herbst vertreten sein. Das ist auch der Grund, warum die Partie bereits am Dienstag ausgetragen wurde.
Eutin 08: Kiecok – Kunert (44. Felix Bushaj), Weist, Drews, Schneekloth – Schultz (73. Schröder) – Petersenn (78. Zymberi), Golovcanski (78. Kohlwes), Jenssen (46. Odiase), Schüler – Dibbert.
Trainer: Dennis Jaacks.
TuS Rotenhof: Sörensen – Engemann, Decker, Rathmann, Sierks – Felix Knuth, Nielsen (44. Kenneth Traulsen) – Henke, Grotkopp (83. Flindt), Struck (90.+2 Kaak) – Kuklinski (63. Gersteuer).
Trainer: Henning Knuth.
Schiedsrichter: Hendrik Plambeck (VfL Vorwerk Lübeck).
Assistenten: Lukas Klingelhöfer und Maximilian Deeg.
Zuschauer: 280 am Steinredder in Eutin.
Tore: 0:1 Felix Knuth (36.), 1:1 Max Golovcanski (45.+2), 2:1 Tim Schüler (55.), 2:2 Kenneth Traulsen (66.).