Zuletzt jubeln durften die Jungstörche beim 6:1 beim Heider SV. © 2025 Ismail Yesilyurt
Am Donnerstag, dem 4. September 2025, trafen im vorgezogenen Spiel des siebten Spieltags der Oberliga Schleswig-Holstein der 1. FC Phönix Lübeck II und Holstein Kiel II aufeinander. Vor 163 Zuschauern endete die Partie an der Travemünder Allee torlos mit 0:0.
Den Lübeckern standen dabei zwei weitere Punkte zum Greifen nah: Vladyslav Kraiev, der wie sechs weitere Spieler aus dem Kader bereits Regionalliga-Erfahrung gesammelt hat, scheiterte jedoch in der 81. Minute mit einem Foulelfmeter an Holsteins Keeper Tyler Dogan.
Fehlende Durchschlagskraft bei Holstein Kiel
In der ersten Halbzeit offenbarte sich bei den Gästen erneut die fehlende Durchschlagskraft, die auch im Spitzenspiel gegen den SV Todesfelde zu einer 0:2-Niederlage geführt hatte. Beide Defensivreihen agierten über die gesamte Spielzeit konzentriert, sodass nur wenige echte Höhepunkte zu verzeichnen waren.
Trainer Willi Weiße sieht zu wenig Tempo
„Wir waren in den ersten 75 Minuten der Führung etwas näher, können uns nach dem gehaltenen Elfmeter in der Schlussphase aber bei Tyler Dogan bedanken, dass wir das Spiel nicht verloren haben. Insgesamt hatten wir zu wenig Tempo in unserem Spiel und haben dem Gegner zu wenige Herausforderungen gestellt“, erklärte Holstein-Trainer Willi Weiße auf der Webseite von Holstein Kiel.
Adlerträger verpassen Sprung auf Platz 5
Mit dem Punktgewinn kletterten die Kieler einen Platz nach oben auf Rang vier in der Flens-Oberliga. Die Lübecker verbleiben auf dem siebten Platz. Am kommenden Spieltag reist der Aufsteiger aus Lübeck zum VfR Neumünster. Zeitgleich hat Holstein Kiel nach zwei sieg- und torlosen Partien die Gelegenheit, gegen den Neuling Kaltenkirchener TS wieder zu punkten.
1. FC Phönix Lübeck II: Schneider – Hartwig, Karaman, Simsek, P. Markvoort – Seibt (76. Rasgele), Jablonski – Mensah (46. Grobauer), Kraiev (89. Taritas), Bamba – Ofosu (62. El Shaikh (90.+2 Tam)).
Trainer: Mekan Barlak/Devran Barlak.
Holstein Kiel II: Dogan – Spieckermann (43. Soldanski), Petersen (83. Lückner), Karimi – Arnold, Koc, Ugoh, Bolter (71. Rüzgar) – Winter (77. Kulikas), Köster, Prasse (71. Borges).
Trainer: Willi Weiße.
SR: Mirka Derlin (Derlin (TSV Dahme).
Ass.: Joona Maxe, Jannis Haack.
Z: 80.
Bes. Vork.: Tyler Dogan (81., Holstein II) hält Foulelfmeter von VladyslavKraiev (Phönix II).