Chancen auf Standby – 0:0 zwischen ECK/Fleck und Barkelsby fehlt die Würze

von Ismail Yesilyurt

Ben Janßen, Torjäger der SG Eckernförde/Fleckeby konnte seine Bilanz nicht aufpolieren. © 2024 Ismail Yesilyurt


Die SG Eckernförde/Fleckeby und der Barkelsbyer SV trennen sich leistungsgerecht mit 0:0. Beide Mannschaften taten sich insbesondere im letzten Drittel schwer und verpassten es, ihre spielerischen Ansätze in klare Torchancen umzumünzen. Damit geht der Tabellenzweite aus Eckernförde nach diesem Nachbarschaftsderby im Nachholspiel mit einem Punkt Vorsprung in den Kampf den Relegationsplatz, der aktuell im Zielbereich ist.

Barkelsbyer SV dominiert erste Hälfte

Vor allem in der ersten Halbzeit präsentierten sich die Gäste aktiver und strukturierter. Die Mannschaft von Trainer Tim Czarnecki ließ den Ball gefällig durch die eigenen Reihen laufen und zeigte sich im Spielaufbau ideenreich. Besonders Bo Hinrichsen und Melwin Rülke auf der Doppelsechs sorgten mit vielen Ballaktionen immer wieder für gefährliche Ansätze und leiteten einige Halbchancen ein. Was jedoch fehlte, war die nötige Konsequenz im letzten Drittel – der entscheidende Pass oder Abschluss blieb aus. „Eigentlich von uns ein sehr gutes Spiel. In der ersten Halbzeit waren wir sehr dominant und hatten viel Ballbesitz“, sagte BSV-Headcoach Tim Czarnecki.

Torben Rehder (Barkelsbyer SV) klärt gegen Kebba Bayo (MED SV) zur Ecke. © 2024 Ismail Yesilyurt
Torben Rehder und der Barkelsbyer SV leisteten hinten gute Arbeit. © 2024 Ismail Yesilyurt

Viele Fehler und falsche Entscheidungen auf beiden Seiten

Die SG Eckernförde/Fleckeby wirkte durch personelle Umstellungen ungewohnt unsicher und fand nicht in den gewohnten Spielrhythmus. Beide Teams hatten mit unnötigen Ballverlusten zu kämpfen und trafen häufig die falschen Entscheidungen – insbesondere in der Offensive. Das Spiel litt dadurch unter einer Vielzahl an Ungenauigkeiten und blieb lange ohne echte Höhepunkte.

Für Brünglinghaus „ist die Punkteteilung in Ordnung“

In der letzten Minute gib es einen Doppel-Hundertprozenter für die Heimelf. „Wovon eigentlich einer rein gehen muss. Aber was dann auch vielleicht des Guten zu viel gewesen wäre. Von daher sage ich mal, ist die Punkteteilung in Ordnung“, kommentierte Björn Brünglinghaus den Endstand.

Stimmen zum Spiel

Tim Czarnecki (Trainer Barkelsbyer SV
Björn Brünglinghaus (Trainer SG Eckernförde-Fleckeby)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner