Budenzauber in Aukrug – Der Boxberg Cup ruft

von Olaf Wegerich

Die Ligamannschaft des TSV Aukrug. © 2024 Wencke Ziegler


Wer Freude am Hallenfußball hat, kommt beim Boxberg-Cup in Aukrug ab Freitag voll auf seine Kosten. 24 Mannschaften von der Oberliga bis zur Kreisklasse C werden an dem beliebten Turnier teilnehmen. Gespielt wird zunächst in vier Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. Die Spielzeit beträgt zwölf Minuten. Bereits am Freitagabend startet das Turnier um 19.00 Uhr. Dort geht der Oberligist MTSV Hohenwestedt, zugleich Titelverteidiger, als haushoher Favorit ins Rennen. Der FC Reher/Puls (8. Platz Kreisliga Westküste), Türkspor Neumünster (15. Platz Kreisliga Holstein), TSV 05 Neumünster (10. Platz Kreisklasse A), Pelikan United (Freizeitteam) und die Gastgeber vom TSV Aukrug II (10. Platz Kreisklasse B) vervollständigen die Gruppe A.

Mit der Gruppe B geht es am Samstag um 10.00 Uhr weiter. Dort ist der spielstarke SV Wasbek als Zweiter in der Verbandsliga West favorisiert. Außenseiterchancen werden dem Unterbau des Oberligisten TuS Rotenhof II (3. Platz Kreisliga Nord) eingeräumt. Der VfR Neumünster II (13. Platz Kreisliga Holstein), MTSV Olympia Neumünster (2. Platz Kreisklasse B), FSG Saxonia II (5. Platz Kreisklasse A) und der Ruthenberger SV (9. Platz Kreisklasse A) stellen die weiteren Teilnehmer.

Weiter geht es mit der Gruppe C um 14.00 Uhr. In einer recht ausgeglichenen Staffel könnte der SV Grün-Weiß Todenbüttel (2. Platz Kreisliga Westküste) die besten Karten haben. Weitere Teilnehmer sind: SG Padenstedt (11. Platz Kreisliga Holstein), SV Wasbek II (Kreisklasse A), VfB Kiel II (3. Platz Kreisklasse A), SV Kickers Hennstedt (7. Platz Kreisklasse A) und der SV Lohkamp.

In der Gruppe D, die ab 18.00 Uhr startet, werden dem SG Eckernförde/Fleckeby als Drittem der Verbandsliga Ost die besten Chancen auf das Weiterkommen eingeräumt. Weitere Teilnehmer sind: SV Schackendorf (3. Platz Kreisliga Süd), TSV Gut Heil Lütjenwestedt (2. Platz Kreisklasse A), FC Torpedo Neumünster (16. Platz Kreisliga Holstein), MTSV Hohenwestedt A-Jugend (Landesliga, 8. Platz). Abgerundet wird das Feld durch die Lokalmatadoren vom TSV Aukrug (8. Platz Kreisklasse A).

Die Endrunde startet am Sonntag. Insgesamt gibt es 1000 Euro an Preisgeldern zu gewinnen, wovon 400 Euro an den Turniersieger gehen. Ebenso gibt es Preise für den besten Torschützen und Torhüter zu gewinnen. Seit dem letzten Jahr trägt der Aukruger Budenzauber den Namen Boxberg-Cup. Ausrichter der Veranstaltung ist der Förderverein des TSV Aukrug. An den drei Turniertagen werden gut 1000 Zuschauer erwartet. Rund zwanzig ehrenamtliche Helfer sorgen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Kurz vor dem Aukruger Hallenturnier, das 2009 erstmalig ausgetragen wurde und mehrfach den Namen der Veranstaltung wechselte, unterhielt sich YOUKICK mit Carsten Kreutz, dem Fußballobmann beim TSV Aukrug.

Youkick: Nach welchen Kriterien werden bei Ihnen die Teilnehmer für die Veranstaltung ausgewählt?
Die Mannschaften sollen aus dem Umfeld kommen und möglichst alle Spielstärken von der C-Klasse bis zur Oberliga präsentieren.

Youkick: Welche Ziele verfolgen Sie mit dem TSV Aukrug sportlich nach dem Abstieg aus der Kreisliga und wie ist der Verein auch hinsichtlich der Nachwuchsabteilung für die Zukunft aufgestellt?
Nachdem wir 2018 in die Kreisklasse A abgestiegen sind, haben wir uns 2020 komplett neu aufgestellt und ein Präsidium gegründet. Unser Ziel ist es, kurzfristig wieder in die Kreisliga aufzusteigen und in der Breite eine homogen aufgestellte Fußballsparte zu präsentieren. Zwischen Hohenwestedt, Nortorf und Neumünster ist es nicht immer leicht, neue Spieler zu akquirieren oder zu halten. Das gelingt uns im Jugendbereich schon ganz gut, da wir mittlerweile 120 Kinder von der G-Jugend bis zur B-Jugend haben. Vor fünf Jahren waren es drei Mannschaften mit 40 Kindern. Nebenbei bilden wir die Trainer aus, bieten viele Ausbildungsmöglichkeiten an, wie z. B. die Holstein-Kiel-Fußballschule. Durch Platzumbaumaßnahmen, tägliche Pflege und ehrenamtliche Tätigkeit ist es uns über die Jahre gelungen, eine Sportanlage zu präsentieren, die ihresgleichen sucht und um die uns höherklassige Mannschaften beneiden.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner