blauistunserefarbe. © 2025 1. FC Phönix Lübeck
Der 1. FC Phönix Lübeck möchte sich nach dem erfolgreichen Start in das Punktspieljahr 2025 eigentlich nur dem sportlichen Erfolg widmen. Doch im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl sieht sich der Verein verpflichtet, auch für politische Themen einzustehen.
So möchte sich die Liga GmbH gezielt von der AfD abgrenzen und hat dafür die Kampagne „#blauistunserefarbe“ ins Leben gerufen. Diese soll in den kommenden Tagen eine möglichst hohe Reichweite erzielen, um viele Menschen von der Botschaft zu überzeugen.
Pressesprecher Fredrik Trumpler erklärt: „Wir als Verein mit gesellschaftlicher Verantwortung sehen uns dazu verpflichtet, für den Erhalt der Demokratie in unserem Land zu werben. Die anstehende Bundestagswahl ist für uns alle von enormer Bedeutung, und wir stellen mit Sorge fest, dass die AfD zunehmend an Zustimmung gewinnt. Deshalb ist es wichtig, dass wir ein eindeutiges Signal gegen die AfD und rechte Tendenzen setzen und uns klar von ihren Denkweisen distanzieren.
So haben wir die Kampagne #blauistunserefarbe ins Leben gerufen. Der 1. FC Phönix Lübeck ist inzwischen bekannt dafür, eine große Anzahl an Spielern aus verschiedenen Nationen mit ihren unterschiedlichen Lebensgeschichten, Denkweisen und kulturellen Hintergründen wunderbar – und vor allem mithilfe des Fußballs – integriert zu haben. Dafür möchte der Verein auch in Zukunft stehen!“