Die Jungstörche fliegen nicht am kommenden Wochenende – wie Ikem Ugoh (Holstein Kiel II) gegen Drilon Drepca (Kilia Kiel) im Hinspiel. © 2025 Ismail Yesilyurt
Kiel. Das mit Spannung erwartete Stadtduell in der Oberliga Schleswig-Holstein zwischen der U23 von Holstein Kiel und dem FC Kilia Kiel fällt ins Wasser – allerdings nicht wegen des Wetters. Die Partie, die am Samstag um 14 Uhr im Citti-Fußball-Park in Projensdorf angepfiffen werden sollte, wurde von der Stadt Kiel abgesagt.
Bombenfund legt Projensdorf lahm
Der Grund: Am Samstag wird im Bereich der Zufahrtswege zum Holstein-Gelände eine Bombe entschärft. Aus Sicherheitsgründen wird das gesamte Areal rund um das Nachwuchsleistungszentrum abgesperrt. Ein Zugang zum Sportplatz wäre für Spieler, Offizielle und Zuschauer unmöglich gewesen. Beide Vereine wurden von der Stadt entsprechend informiert – und das Derby damit offiziell vom Staffelleiter abgesetzt.
Kein Ersatztermin am Wochenende
Eine kurzfristige Verlegung kam nicht zustande. Zwar hatten die formstarken Kilianer – zuletzt mit sechs Siegen in Folge – angefragt, ob das Spiel auf Freitag oder Sonntag verschoben werden könne. Doch Holstein lehnte ab.

Dagegen sprachen mehrere Gründe. Unter anderem bestreitet die Zweitliga-Mannschaft der Störche am Donnerstag ein Testspiel gegen den dänischen Erstligisten Silkeborg IF. Trainer Marcel Rapp muss dabei ohnehin auf zahlreiche Nationalspieler verzichten sowie eine Belastungsteuerung bei einigen Stammspielern vornehmen. Die stark dezimierte Zweitliga-Mannschaft wird vermutlich auch einige Akteure aus der U23 einsetzen.
Kurze Verschnaufpause für die Jungstörche
Sportlich kommt die Zwangspause für Holsteins U23 nicht ungelegen. Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen kann die Elf von Trainer Willi Weiße die Zeit nutzen, um Wunden zu lecken – körperlich wie mental. Denn im Rennen um den Wiederaufstieg in die Regionalliga darf sich der Tabellendritte mit derzeit sieben Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SV Todesfelde kaum noch weiteren Ausrutscher erlauben.
Für den Tabellenfünften Kilia dagegen ist die Pause ärgerlich. Das Team hat sich nach schwachem Saisonstart gefangen und spielt befreit auf – ganz ohne Druck im Aufstiegsrennen. Somit wäre aufgrund der Voraussetzungen die Aufgabe für die Störche ungleich schwieriger geworden als in Bestbesetzung. Schon im Hinspiel zeigten die Kilianer, wozu sie in der Lage sind: Beim 5:1-Auftaktsieg gegen Holstein Kiel II lief alles wie am Schnürchen.
Wann das Stadtderby nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Letzter regulärer Spieltag (19) dieses Jahr ist am 29./30. November. Anfang Dezember wäre also ein Nachholspieltag möglich.
