Geduld als Schlüssel zum Erfolg
Die Redewendung „Steter Tropfen höhlt den Stein“ passte perfekt auf die Partie zwischen der SSG Rot-Schwarz Kiel und dem Heider SV II. Mit viel Geduld, Beharrlichkeit und Ausdauer spielte sich die Elf von Ove Sass zu einem verdienten Sieg. Zu einem am Ende zu hoch ausgefallenen 4:0 gegen weich geklopfte Gäste. Schon nach 20 Minuten forderte der Trainer von seinen Schützlingen: „Genauso weiter – geduldig und diszipliniert!“
Rot-Schwarz dominiert, Heider lauern auf Konter
Rot-Schwarz hatte mehr vom Spiel, aber so richtig gefährlich wurde es vor dem Gehäuse der Heider, die auf Konter lauern, ganz selten. Kapitän Anas Boukara sorgte im Mittelfeld für gute Bindungen der Heider Mannschaftsteile – Rojhat Zimmermann mit seinem Tempo bei den wenigen schnellen und gefährlichen Umschaltaktionen für Betrieb in der Kieler Defensive. Die Dithmarscher Jungs waren genauso intensiv und hingebungsvoll bei ihrer Aufgabe dabei wie auch Mamadou Sabaly an der Seitenlinie. Da Sven Hinz und Daljit Singh aus dem Trainerteam krankheitsbedingt nicht dabei waren, coachte Sabaly alleine.

Unglaublicher Marc Zeller trifft – Führung für die Gastgeber
Nach knapp 30 Minuten war es endlich soweit aus Sicht der Gastgeber. Nach einem Angriff reklamierte Rot-Schwarz Elfmeter, die Heider Defensive schaltete einen Moment ab – das nutzte Marc Zeller eiskalt aus. Im Zentrum der Box positionierte sich der Torjäger ideal und verwertete eine halbhohe Hereingabe von rechts volley zur Führung. Apropos Zeller: Es ist unglaublich, wie der 37-Jährige in dieser Saison aufblüht. Mit seinem Hattrick in diesem Match hat der Angreifer schon 19 Tore am 14. Spieltag und liefert sich mit Nico Empen (17 Tore, Weiche Flensburg 08 II) ein Wettschießen um die Torjägerkanone.
Teamleistung bringt die Entscheidung
„In der zweiten Halbzeit konnten wir dann schlussendlich durch eine gute Teamleistung in den einen oder anderen richtigen Momenten auch durch individuelle Klasse die richtigen Zeichen setzen“, freute sich Ove Sass, dass seine Mannschaft in der Pause mit viel Selbstkritik das eigene Handeln und Denken erörterte. Das trug dann Früchte im zweiten Part der Begegnung zwischen dem Tabellendritten und dem Vorletzten der Landesliga Schleswig.

Rot-Schwarz bleibt die Überraschung der Liga
Die SSG Rot-Schwarz Kiel, eine Fusion zwischen den Kieler Vereinen SC Meimersdorf und SV Kronsburg, bleibt weiterhin die große positive Überraschung in der zweithöchsten Landesklasse. In den nächsten Spielen gegen die „Großen“ TSV Rantrum, SpVg Eidertal Molfsee und den makellos an der Tabellenspitze thronenden TSB Flensburg wird sich zeigen, wohin die Reise des aktuellen Tabellenzweiten führen könnte.
Stimme zum Spiel
SSG Rot-Schwarz Kiel: Stein – Kiewald, Hopp, Rosenthal – Kannenberg (85. Lohr), Rosenthal, Hillmer (85. Kappmeyer), Backhaus (79. Kratzenberg), Ben Israyti (62. Lekkebusch), Logemann (62. Todt) – Zeller, Iheagwaram.
Trainer: Ove Sass.
Heider SV: Sachau – Drews (70. Ahmad), Sattler, Al Kheir, Schweder (79. Dohrmann) – Ksenofontov, Boukara, Ramadan Issifou, Sadat Issifou – Lucht (56. Maazoul), Zimmermann.
Trainer: Mamadou Sabaly.
Schiedsrichter: Malte Gerhardt (Kieler MTV).
Ass.: Finn Repenning, Jan Sievert.
Z.: 120.
Tore: 1:0 Marc Zeller (27.), 2:0 Marc Zeller (73.), 3:0 Marc Zeller (81.), 4:0 Malte Kratzenberg (85.).
