Heimlich, still und leise: Weiche II auf Platz 3 nach 3:1-Sieg gegen SVE Comet

von Olaf Wegerich

Enes Kaya (SC Weiche FL 08 II) erzielte den wichtigen Ausgleich. © 2025 Ismail Yesilyurt


Der SC Weiche Flensburg 08 II bleibt weiter im Rennen um den begehrten Relegationsplatz, der zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Flens-Oberliga berechtigt. Im Heimspiel gegen den Aufsteiger und Tabellenletzten SVE Comet Kiel konnte am Samstagnachmittag im Flensburger Stadion an der Arndtstraße ein wichtiger 3:1-(2:1)-Erfolg eingefahren werden. Damit ist die Mannschaft von Trainer Dimitry Kehl seit fünf Spielen ungeschlagen und konnte dabei 13 Punkte einfahren. Durch den erst dritten Heimsieg im siebten Heimspiel konnte Weiche II, begünstigt durch die Niederlage von Eidertal Molfsee und den Spielausfall von Eckernförde, auf den 3. Platz vorrücken. Der SVE Comet Kiel bestätigt den leichten Aufwärtstrend der letzten Wochen, bleibt aber auch nach dem siebten Auswärtsspiel weiterhin ohne Auswärtsdreier.

Quereinsteiger Lennart Treede in neuer Position

Bei den Gastgebern stand mit Lennart Treede ein nomineller Außenverteidiger zwischen den Pfosten, da die eigentlichen Torhüter im Urlaub weilten.

Mutiger Beginn der Gäste

Die Gäste vom Kieler Ostufer begannen zunächst sehr mutig und konnten auch die ersten zwanzig Minuten gegen meist zu passive und defensiv ausgerichtete Gastgeber für sich verbuchen. In dieser guten Phase konnte die Mannschaft von Trainer Jan-Moritz Schümann auch an die ansprechende Leistung vom Heimerfolg gegen den TuS Jevenstedt anknüpfen und dies zum Führungstreffer nutzen.

Marvin Petersen (SVE Comet Kiel) ist auf der rechten Verteidigerbahn fleißig unterwegs. © 2025 Ismail Yesilyurt
Marvin Petersen (SVE Comet Kiel) ist auf der rechten Verteidigerbahn fleißig unterwegs. © 2025 Ismail Yesilyurt

Nach einer gelungenen Eckballvariante traf der stets gefährliche Alban Jashari (14.) durch zwei Mann hindurch zum Führungstreffer für die Gäste, bei denen auch Teyi Lawson-Body zu gefallen wusste.

Weiche kommt besser ins Spiel

Nach gut 25 Minuten kamen die Gastgeber, die zuvor bei schwierigsten Witterungsbedingungen zu verhalten agierten, auch dank ihrer individuellen Klasse immer besser ins Spiel und konnten erste Nadelstiche setzen.

Die Flensburger kamen nun immer besser in ihre Abläufe und konnten ausgleichen. Nach schöner Vorarbeit von Jonas Kabus, der geschickt ins Zentrum auf Enes Kaya (29.) weiterleitete und der dann mit links flach abschloss, stand es 1:1.

Empen bringt Weiche in Führung

Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gelang Nico Empen (40.) nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen das längst überfällige 2:1 für Weiche II, das zuvor schon eine deutlich höhere Führung verpasst hatte.

Zweite Hälfte: Geduld statt Glanz

Im zweiten Durchgang, mit dem Wind im Rücken, benötigten die Gastgeber wieder eine gewisse Anlaufzeit, um dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Doch trotz klarer Feldvorteile wurde oft zu umständlich gespielt und zu selten der Abschluss gesucht.

Mittelfeldturm David Attisso (SC Weiche Flensburg 08 II), hier gegen Louis Schütt (li., Eidertal) sorgt für defensive Stabilität. © 2025 Ismail Yesilyurt
Mittelfeldturm David Attisso (SC Weiche Flensburg 08 II), hier gegen Louis Schütt (li., Eidertal) sorgt für defensive Stabilität. © 2025 Ismail Yesilyurt

Von den Gästen, bei denen in der zweiten Hälfte zunehmend die Kräfte nachließen, kam nur noch wenig. Von der Bank gab es für das Trainerduo Jan Schümann und Matthias Losch, der sich wieder bereit erklärt hat, bis zum Winter mit Schümann die Trainerposition zu bekleiden, nur wenig Alternativen, um nachzulegen. Finn Rühr und Anis Assameur waren die einzigen Akteure auf der Bank. Dimitry Kehl musste auch weiterhin mit Personalproblemen leben, aber immerhin stand mit vier sehr starken Kickern eine gute Auswahl zur Verfügung.

Empens Doppelpack entscheidet die Partie

So reichte es aber zumindest noch für einen schönen Treffer von Nico Empen (82.) zum 3:1-Endstand. Für den begnadeten Torjäger war es bereits der 17. Saisontreffer.

Stimme zum Spiel

Jan Schümann (Trainer SVE Comet Kiel)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner