1:3 – Kilia Kiel kann gegen Angstgegner SV Eichede nicht gewinnen

von Ismail Yesilyurt

Das erste Saisontor von Yannik Jakubowski bei seinem 3. Einsatz reichte für Kilia Kiel nicht zum Punktgewinn in Eichede. © 2025 Ismail Yesilyurt


Der amtierende Landesmeister Kilia Kiel bleibt aktuell nur Mittelmaß – zumindest tabellarisch. Nach der 1:3-Niederlage am 5. Spieltag im Spitzenspiel beim SV Eichede lässt sich das kaum bestreiten. Ein Blick auf die Tabelle der Flens-Oberliga genügt: Mit sieben Punkten rangieren die Kieler als erster Verfolger hinter den Top 6, die derzeit zwischen 12 und 15 Zähler auf dem Konto haben.

Falsche Offensiv-Entscheidungen

„Ich kann der Mannschaft nicht viel vorwerfen. Außer, dass wir im letzten Drittel wieder zu oft die falschen Entscheidungen getroffen haben. Nicht zielstrebig genug sind, noch mal quergelegt haben, statt da mal aufs Tor zu schießen im Sechzehner“, erklärte Kilia-Coach Nicola Soranno, der auf eine Vielzahl an Eckpfeilern, u. a. Julius Alt, Jannis Voß, Tom Warncke, verzichten musste. Abgesehen von der fehlenden Durchschlagskraft signalisierten viele Parameter eine normale bis gute Leistung.

Seit 2015 kein Sieg für Kilia

Doch es bleibt dabei: Der SV Eichede ist und bleibt Kilia Kiels Angstgegner. Seit 2015 haben die Kieler in der höchsten Landesklasse nicht mehr gegen das Team aus dem Kreis Stormarn gewonnen – vier Unentschieden und fünf Niederlagen, das jüngste 1:3 inklusive, stehen zu Buche.

Punktemäßig läuft es für Nicola Soranno (Kilia Kiel) und Co Michel Witt (li.) nicht besonders gut. © 2025 Ismail Yesilyurt
Punktemäßig läuft es für Nicola Soranno (Kilia Kiel) und Co Michel Witt (li.) nicht besonders gut. © 2025 Ismail Yesilyurt

Traumfreistoß von Mika Meyer bringt Eichede früh in Führung

Eichede erwischte einen perfekten Start ins Spitzenspiel: Mika Meyer traf bereits in der 8. Minute per traumhaftem Freistoß aus rund 30 Metern in den Winkel. In der Folge übernahmen die Kieler zwar zunehmend die Spielkontrolle, bissen sich jedoch an der kompakten Defensive der Gastgeber die Zähne aus. Trotz mehr Ballbesitz und Spielanteilen fehlte es an klaren Chancen. Auch in den wenigen Szenen, in denen Kilia in den Eicheder Strafraum vordringen konnte – etwas mehr als eine Handvoll im gesamten Spiel –, blieb echte Torgefahr Mangelware. Pech kam hinzu: Einen scharf getretenen Freistoß von Paul Meseberg klärte ein Eicheder Spieler auf der Linie.

Später Ausgleich ohne Happy End

In der 79. Minute gelang dann doch der verdiente Ausgleich durch Yannik Jakubowski – endlich die Belohnung für die Kieler Mühen. Kurz darauf schien das Momentum auf Seiten der Gäste zu kippen. Doch statt das Spiel zu drehen, lief Kilia Kiel in zwei späte Konter. Charles Kouakou (87.) und Kazusanosuke Ikeda (90.+4) besiegelten den 3:1-Endstand für Eichede.

Eichede obenauf – Kilia droht den Anschluss zu verlieren

Während der SV Eichede mit nun 13 Punkten ungeschlagen auf Rang zwei der Tabelle vorrückt, wächst für Kilia Kiel der Rückstand zur Spitze – ein kleines, aber spürbares Handicap auf dem Weg zu höheren Zielen.

Stimme zum Spiel

Nicola Soranno (Trainer Kilia Kiel)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner