Nach dem Stadtderby bleibt der TSB Flensburg bleibt ganz oben in der Landesliga Schleswig. © 2025 Jaqueline Röder
Nachfolgend die Übersicht des 5. Spieltages der Landesliga Schleswig.
Weiche Fl 08 II – TSB Flensburg 1:3 (0:2)
TSB Flensburg bleibt makellos
Der TSB Flensburg behält nach dem Stadtderby weiterhin seine blütenweiße Weste. Der Oberligaabsteiger gewann bei der zweiten Mannschaft von Weiche Flensburg 08 mit 3:1 und hat in der Landesliga Schleswig bisher die maximale Punkteausbeute nach fünf Spielen.
TSB Flensburg beherrscht erste Hälfte
„In der ersten Halbzeit kamen wir nicht gut rein“, äußerte sich Weiches Coach Dimitry Kehl zum Derby, das spielerisch zu gefallen wusste. Dabei war die dominierende Mannschaft im ersten Spielabschnitt die von Neucoach Tore Wächter. Der TSB machte gleich Druck und hielt das Tempo auch bis zum Halbzeitpfiff hoch. Somit war die 2:0-Führung verdient.
Schäpler und Holtze treffen für den TSB
Nach einem Eckball von Cedric Neumann war Tom Schäpler per Kopfball für das 1:0 verantwortlich. Dann setzte sich Nicholas Holtze mit seiner gesamten Klasse rechts durch und traf ins kurze Eck zum 2:0.
Leistungssteigerung nach der Pause
„Kommst du nach der Halbzeit raus und spielst komplett einen anderen Fußball“, erkannte Kehl seine Mannschaft nicht mehr wieder. „Da denkst du, ich spiele mit einer anderen Mannschaft“, staunte Kehl. Einen wesentlichen Anteil an dieser Leistungssteigerung hatte der eingewechselte David Attisso, der aus der Zentrale heraus für viel Schwung sorgte.
Mustafa trifft – Zuth antwortet sofort
Der Lohn folgte mit dem Anschlusstreffer: Nach einem Konter stand Matin Mustafa am zweiten Pfosten goldrichtig. Nach einem Konter stand Matin Mustafa am zweiten Pfosten goldrichtig. Doch nur wenig später stellte Tobias Zuth den alten Abstand wieder her. „Wir haben es nicht geschafft, das zweite Tor zu erzielen, weil uns ein bisschen die Ideen gefehlt haben“, beschrieb Kehl die Phase nach dem 1:3, „obwohl wir eine richtig geile zweite Halbzeit gespielt haben. Wenn wir es schaffen, die Stabilität noch einmal reinzubekommen, dann das zweite Tor. Dann können wir auch TSB knacken.“
Stimme zum Spiel
SC Weiche Flensburg 08 II: Buck – Kehl (83. Nielsen), Sarr, Shahid (46. Attisso) – Maxim Jurk (63. Matin Mustafa) – Santos, Kurzbach, Barth, Hassanoglou – Jonas Kabus (74. Lennart Treede), Elvind Bajrami (63. Enes Kay.
Trainer: Dimitry Kehl.
TSB Flensburg: Schneider – Zymeraj, Thomsen, Schäpler, Neumann – Jessen, Carstens, Kurzbach (57. Albertsen), Tobias Zuth – Stephan (37. Holtze), Wojnarowski (89. Lovizio).
Trainer: Tore Wächter.
Schiedsrichter: Jörn Göttsch (TSV Lütjenburg).
Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Tom Schäpler (31.), 0:2 Nicholas Holtze (43.), 1:2 Matin Mustafa (68.), 1:3 Tobias Zuth (70.).
SVE Comet Kiel – Frisia Risum-L. 1:4 (1:0)
SVE Comet Kiel: Losch – Morina, Lawson –Body, Celik – Milbradt (85. Anis Assameur), Yilmaz (90. Bhatti), Arian Jashari (66. Lahu), NSchmidt (90. Schmidtke) – Knutzen, Jashari, Abazaj (79. Petersen)
Trainer: Steve Frank
SV Frisia 03 Risum-Lindholm: Jorge Hansen – Jannik Danielsen, Eduard Klemmer, Melf Lewe Feddersen – Tade Traber, Marvin Bruhn – Enrik Ljaskaj (68. Yannik Schwerdtfeger), Jawad Shams (85. Yannick Pez), Torge Sönnichsen (68. Luca Fabien Sönnichsen – Jannik Drews, Renz Rapräeger.
Trainer: Uwe Petersen
Schiedsrichter: Niklas Leiding
Zuschauer: 40
Bes. Vorkom.: Jorge Hansen (Frisia) hält Handelfmeter von Alban Jashari (66., SVE).
Tore: 1:0 Alban Jashari (42.), 1:1 Jawad Shams (63.), 1:2 Marvin Bruhn (71.), 1:3 Jannik Drews (82.), 1:4 Marvin Bruhn (90.).
SV Dörpum – TSV Rantrum 2:2 (1:0)
SV Dörpum: Erk Christiansen – Holsteiner (78. Paulsen), Lasse Möllgaard, Lars Peretzke, Bahnsen – Daniel Hornburg, Finn Christiansen, Schickedanz (78. Thomsen), Henrik Möllgaard (78. Volquardsen), Momme Petersen (69. Sander) – Borchardt (86. Malte Johannsen I).
Spieler-Trainer: Thies Borchardt.
TSV Rantrum: Hars – Flemming, Harring (88. Hansen), Clausen – Flatterich, Kliese (61. Heißenberg), Bruhn, Reichenberg (78. Pein), Matthiesen – Krause (61. Petersen), Wunderlich (90.+3 Henke).
Trainer: Erik von Lanken.
Schiedsrichter: Maik Tams (Brekendorfer TSV).
Assistenten: Gerrit Steinmetz und Dr. Carsten Füg.
Bes. Vork.: Finn Christiansen (90.+2, Dörpum) scheitert mit Foulelfmeter an Gonne Hars (Rantrum).
Zuschauer: 435 – starke Kulisse im Nordfriesland-Derby zwischen Dörpum und Rantrum.
Tore: 1:0 Finn Christiansen (42.), 2:0 Thies Borchardt (57.), 2:1 Rasmus Wunderlich (73., Foulelfmeter), 2:2 Rasmus Wunderlich (76.).
TSV Kropp – Rot-Schwarz Kiel 1:4 (0:3)
TSV Kropp: Krackert – Krämer, Lamp (46. Trieloff), Wriedt (46. Jaafari), Thomsen – Flor (76. Schröder), Berg, Legrum, Decker (46. Bauer) – Hentzsch, Krause.
Trainer: Dennis Usadel.
SSG Rot-Schwarz Kiel: Ruether – Hopp, Elsner, Kratzenberg (57. Franciosi) – Hillmer, Rosenthal, Backhaus, Lüdtke (57. Lekebusch), Lohr (72. Israyti) – Zeller (72. Jarik), Logemann.
Trainer: Ove Sass.
SR: Oskar Kühle (Viktoria Lübeck).
Ass.: Mats Stahlberg, Ralf Christ.
Zs.: 110.
Tore: 0:1 Marc Zeller (11.), 0:2 Marc Zeller (36.), 0:3 Marc Zeller (41.), 1:3 Ali Jaafari (76.), 1:4 Finn Logemann (90.+2).
SVE Comet Kiel – Frisia Risum-L. 1:4 (1:0)
SVE Comet Kiel: Lukas Losch – Kosovar Morina, Teyi Lawson –Body, Leif Celik – Franko Milbradt (85. Anis Assameur), Timur Yilmaz (90. Muzzamil Ahmed Bhatti), Arian Jashari (66. Rinol Lahu), Niklas Schmidt (90. Niklas Schmidtke) – Maurice Knutzen, Alban Jashari, Arbnor Abazaj (79. Marvin Petersen)
Trainer: Steve Frank
SV Frisia 03 Risum-Lindholm: Jorge Hansen – Jannik Danielsen, Eduard Klemmer, Melf Lewe Feddersen – Tade Traber, Marvin Bruhn – Enrik Ljaskaj (68. Yannik Schwerdtfeger), Jawad Shams (85. Yannick Pez), Torge Sönnichsen (68. Luca Fabien Sönnichsen – Jannik Drews, Renz Rapräeger.
Trainer: Uwe Petersen
Schiedsrichter: Niklas Leiding
Zuschauer: 40
Bes. Vorkom.: Jorge Hansen (Frisia) hält Handelfmeter von Alban Jashari (66., SVE).
Tore: 1:0 Alban Jashari (42.), 1:1 Jawad Shams (63.), 1:2 Marvin Bruhn (71.), 1:3 Jannik Drews (82.), 1:4 Marvin Bruhn (90.).
TSV Klausdorf – TSV Friedrichsberg 5:1 (1:0)
TSV Klausdorf: Gutsmann – Großmann (55. Biedermann), Voß, Mahmud, Link – Hakaj – Hartlep (85. Müller), Waschko (35. Spliedt), Knöfel (75. Comey), Schwee – Rathjens (75. Petersen).
Trainer: Dennis Trociewicz.
TSV Friedrichsberg-Busdorf: Harrig – Yildirim, von Lanken, Burau, Quapp – Ohlsen, Harutjunjan – Siepelt (64. Dorow), Asmussen, Al-Batal (77. Amiri) – Böhnert (69. von Fehrn).
Trainer: Michael Schröder.
SR: Tim Hohmann (VfL Vorwerk).
Ass.: Ole Kniese, Finn Rolfes.
Zuschauer: 110.
Tor: 1:0 Tim Rathjens (23.), 2:0 Tim Rathjens (52.), 3:0 Tim Rathjens (57.), 4::0 Tim Rathjens (73.), 4:1 Tjark von Lanken (83.), 5:1 Leon Petersen (86.).