Heider SV will Spitzenposition gegen Jungstörche verteidigen

von Olaf Wegerich

Heider SV vs. Holstein Kiel II. © 2025 Heider SV


Kann der Heider SV auch am 5. Spieltag der Flens-Oberliga die Tabellenführung verteidigen? Am Samstag kommt es um 14.00 Uhr im Heimspiel gegen den Regionalliga-Absteiger Holstein Kiel II zu einer ersten echten Standortbestimmung für die Dithmarscher. Die U23 der Störche war zwar mit einer 1:5-Niederlage im Kieler Derby beim FC Kilia schlecht in die Saison gestartet, aber die drei folgenden Punktspiele zeigten eindrucksvoll, dass es sich dabei wohl nur um einen Ausrutscher gehandelt haben dürfte. Auch nach dem überraschenden Abstieg aus der Regionalliga hat Trainer Willi Weiße weiterhin das volle Vertrauen seiner Vorgesetzten und soll das Unternehmen Wiederaufstieg mit einigen frischen Kräften erfolgreich gestalten.

Man darf gespannt sein, wie sich der Heider SV gegen die Kieler Jungprofis aus der Affäre ziehen wird und ob die U23 Verstärkung aus dem Profikader bekommen wird. Was die Rahmenbedingungen und den Trainingsumfang betrifft, spielen die Kieler, die auf alle Vorzüge im Nachwuchsleistungszentrum zurückgreifen können, ohnehin in einer anderen Liga und sollten allen Rivalen in der Liga auf Strecke deutlich überlegen sein.

Statement von Heides Trainer Markus Wichmann:
„Das ist für mich kein Sechs-Punkte-Spiel. Beim besten Willen nein. Am 25. Spieltag kann man mich mal danach fragen. Das ist für mich ein ganz normales Oberligaspiel, wo zwei Top-Mannschaften mit offenem Visier aufeinandertreffen werden. Von einer U23 wissen wir: die wollen Fußball spielen, die können zocken, die werden das eine oder andere von oben bekommen, aber wir wollen unser Spiel durchdrücken. Wir haben uns gut über Holstein informiert, daher freuen wir uns auf das schöne Spiel mit hoffentlich vielen Zuschauern.“

Jubelt Hendrik Fleige (Heider SV) auch im Topspiel gegen die U23 von Holstein Kiel. © 2025 Volker Schlichting
Jubelt Hendrik Fleige (Heider SV) auch im Topspiel gegen die U23 von Holstein Kiel. © 2025 Volker Schlichting

Statement von Geschäftsführer Hannes Nissen:
„Ich erwarte eine fußballerisch hoch veranlagte Mannschaft mit ganz starken Einzelspielern, die allesamt eine sehr gute Ausbildung genossen haben. Gleichzeitig trainieren sie unter Profibedingungen, was man sicherlich im Laufe der Saison noch merken wird. Ich habe das Gefühl, nach dem kleinen Schock bei Kilia, dass sie sich langsam finden und stabil werden. Wenn es Holstein schafft, stabil zu werden, wird es für alle Mannschaften in der Liga schwer, da Schritt zu halten. Dennoch haben wir ein Heimspiel. Einige Verletzte sind wieder dabei. Wir haben vier Spiele, vier Siege. Sind gut drauf, machen Tore, kassieren wenig Gegentore. Deshalb sind wir auch optimistisch, dass wir mit einer guten Leistung auch Holstein wehtun können. Das ist auf jeden Fall das Ziel. Wir wollen das Spiel zu Hause für uns entscheiden.“

Busch fehlt bis Weihnachten – Kröger keine Option
Auf Lennart Busch (Syndesmoseband angerissen) wird der Heider SV bis Weihnachten verzichten müssen. Auch bei Helge Kröger wird es noch einige Wochen bis zur Rückkehr in den Trainingsbetrieb dauern, da die Zerrung (hinterer Oberschenkel) doch tiefer sitzt als ursprünglich angenommen. Abwehrchef Patrick Storb ist auch nach dem Pokalspiel in Glückstadt und einigen Trainingseinheiten in dieser Woche wieder beschwerdefrei.

Auch bei Ex-Profi Christopher Buchtmann verdichten sich die Vorzeichen zumindest auf einen zeitlich begrenzten Einsatz. „Er kommt Stück für Stück immer näher ran“, sagt Coach Wichmann, der sich aber noch nicht final entschieden hat. Ähnlich gestaltet es sich bei Mats Schaller. „Mats war im Urlaub und hat die ganze Woche nicht trainiert. Mal sehen, wie wir damit umgehen“, so Wichmann.

Youkick unterhielt sich vor dem Spitzenspiel mit Willi Weiße, dem Trainer der U23 von Holstein Kiel.

Trainer Willi Weiße (Holstein Kiel II). © 2025 Ismail Yesilyurt

Wie sehen Sie Ihre Mannschaft nach dem Abstieg personell aufgestellt und ist der direkte Wiederaufstieg das erklärte Ziel?
Grundsätzlich sehe ich uns gut aufgestellt. Wir haben einen breiten Kader und durch die enge Verzahnung mit der Lizenzabteilung bekommen wir zusätzliche Unterstützung durch die jungen Profis. Ich sehe in der Oberliga eine ganze Spitzengruppe an Mannschaften, die um den Aufstieg kämpfen werden. Zu dieser Spitzengruppe wollen wir auch gehören, aber dafür ist es wichtig, dass wir uns Woche für Woche weiterentwickeln und bestmöglich performen.

Wie sind Ihre ersten Eindrücke von der Spielstärke der Mannschaften in der Oberliga und worauf wird es ankommen, um in der Saison erfolgreich zu sein?
Bisher habe ich sehr unterschiedliche Eindrücke von unseren Gegnern bekommen. In den vier Spielen hatten die Mannschaften sehr variable Lösungsansätze. Neumünster war zum Beispiel um sehr spielstarke Lösungen bemüht, während wir zuletzt gegen Eutin und Reinfeld eher auf tiefstehende Gegner getroffen sind. Deswegen sehe ich bisher kein homogenes, sondern eher ein heterogenes Bild.

Haben Sie den Heider SV beobachten lassen und wie schätzen Sie die Mannschaft von Trainer Markus Wichmann sportlich ein?
Wir erwarten eine gestandene Mannschaft, die sehr klar in ihren Abläufen ist. Deswegen wissen wir, dass es eine schwierige Aufgabe für uns wird.

Wie umfangreich gestaltet sich bei Ihrer Mannschaft der Trainingsalltag im Vergleich zur Regionalligasaison?
Nach dem Abstieg haben wir keine Veränderungen im Trainingsalltag vorgenommen. Wir trainieren in der Regel fünf bis sechs Einheiten pro Woche plus die Spiele am Wochenende.

Werden Spieler aus dem Zweitligakader in Heide zum Einsatz kommen und wenn ja, welche?
Wir befinden uns dazu noch in Abstimmung mit der Lizenzabteilung.

Teamfoto Holstein Kiel U23. © 2025 Holstein Kiel/Jungstörche
Teamfoto Holstein Kiel U23. © 2025 Holstein Kiel/Jungstörche

Viele Trainer aus der Oberliga sagen bereits jetzt, dass ihre Mannschaft nicht mehr viele Punkte liegen lassen wird und sehen Sie als Topfavoriten auf die Meisterschaft. Wie ist da Ihre Einschätzung?
Ich glaube, wie bereits erwähnt, dass es neben uns noch einige weitere Spitzenmannschaften in der Liga gibt. Wir wollen diese Saison weiterhin mit der nötigen Demut angehen und müssen auch in Spielen gegen andere Top-Teams unsere Leistung auf den Platz bringen. Außerdem wird es entscheidend sein, auch gegen vermeintlich kleinere Gegner seriös aufzutreten und auch in diesen Spielen die maximale Punkteausbeute zu holen.

Gibt es personelle Ausfälle für das Spiel in Heide?
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir abgesehen von unseren Langzeitverletzten aus den Vollen schöpfen.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner