MTSV Hohenwestedt empfängt Titelaspirant Heider SV

von Olaf Wegerich

In der Flens-Oberliga geht es bereits unter der Woche mit dem 2. Spieltag weiter. Auf einen echten Kracher dürfen sich die Zuschauer in Hohenwestedt freuen, denn der erste Heimgegner der neuen Saison ist am Mittwochabend um 19.00 Uhr der Heider SV. Sowohl die Dithmarscher mit dem 4:0-Heimerfolg gegen Kaltenkirchen als auch der MTSV mit einem in der Höhe nicht unbedingt zu erwartenden 4:1-Erfolg bei Preußen Reinfeld sind erfolgreich in die Saison gestartet.

Für den MTSV Hohenwestedt waren die drei Punkte im ersten Punktspiel von großer Bedeutung. Denn der Saisonauftakt beschert der Mannschaft von Trainer Michael Rohwedder bereits am Sonntag mit der Auswärtspartie bei Regionalliga-Absteiger SV Todesfelde den nächsten Titelaspiranten als Gegner.

MTSV kann aus dem Vollen schöpfen

Doch Bange machen gilt nicht beim MTSV vor dem Spiel gegen die Dithmarscher. „Wir hatten gestern im Training 24 Mann dabei. Da war richtig Feuer drin. Alle sind heiß und wollen gegen den Heider SV unbedingt spielen. Die Jungs machen es mir und meinem Co Arend richtig schwer zu entscheiden, welche acht Spieler es nicht in den Spieltagskader schaffen“, sagte MTSV-Trainer Michael Rohwedder.

Luca Ubben pendelt aus Walsrode – Schwarz und Kochanski wieder fit

Luca Ubben pendelt von der Bundespolizei aus Walsrode sogar nur für das eine Spiel hierher, wusste Rohwedder zu berichten, der auch wieder auf die genesenen Jesper Schwarz und Thies Kochanski zurückgreifen kann. Ebenso sind Mika Hirsch und Fabian Engbrecht wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen, aber noch keine Option für das morgige Spiel.

Szene aus dem Hinspiel zwischen Thies Kochanski (MTSV) und Christoph Böckelmann (re., Reinfeld). © 2024 Olaf Wegerich
Thies Kochanski (am Ball, MTSV Hohenwestedt). © 2024 Olaf Wegerich

Dass die Gastgeber durchaus das Potenzial haben, die Großen der Liga zu ärgern, haben sie schon einige Male eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dennoch sieht MTSV-Coach Rohwedder die Dithmarscher in seiner Analyse in der Favoritenrolle. „Durch den Sieg in Reinfeld haben wir nicht den Riesendruck. Heide ist natürlich der klare Favorit. Nichtsdestotrotz sind wir immer in der Lage, auch einen Gegner wie Heide ein Stück weit zu ärgern. Uns erwartet eine kompakte Mannschaft, die bis zum Ende oben mitspielen wird. Wir wissen um deren Stärken, aber auch um unsere Stärken. Heide hat eine sehr homogene Mannschaft, in der Gieseler, Kieselbach und Lambach die Schlüsselspieler sind.“

Wichmann mit dem Saisonauftakt zufrieden

Rundum zufrieden war Heides Trainer Markus Wichmann mit dem Heimauftakt gegen die KTS, der mit 4:0 nicht nur deutlich vom Ergebnis her gelang, sondern auch überzeugend herausgespielt wurde. „Trotzdem uns sieben Spieler gefehlt haben, war das ein souveräner Auftritt. Aber ich vertraue jedem Spieler, der auf der Bank sitzt. Der Sieg war auch in der Höhe verdient. Wir haben nicht viel zugelassen und hätten den Sack noch viel früher zumachen können“, sagte Trainer Markus Wichmann.

Patrick Storb fällt weiter aus

Personell bleibt die Lage aber weiterhin sehr angespannt, denn Abwehrchef Patrick Storb wird wegen seiner anhaltenden Knieprobleme weiter ausfallen. „Patrick Storb ist nicht zu ersetzen“, weiß auch Geschäftsführer Hannes Nissen und hofft wie alle, die es mit dem Heider SV halten, auf eine schnelle Genesung.

Feiert Christopher Buchtmann sein Debüt beim Heider SV?

Dafür gibt es aber in der Personalie Christopher Buchtmann einen ersten Hoffnungsschimmer. „Das entscheidet sich erst am Mittwoch, ob ‚Buchti‘ vielleicht spielen kann“, äußerte sich Nissen gegenüber Youkick.

Christopher Buchtmann fiebert der Aufgabe beim Heider SV entgegen. © 2025 Heider SV Liga GmbH
Alle warten gespannt auf den ersten Einsatz von Christopher Buchtmann beim Heider SV. © 2025 Heider SV Liga GmbH

Christopher Thomsen steht weiter im Tor

Bei Torhüter Erik Gründemann ist nicht sicher, ob er nach seiner Erkältung überhaupt auf der Bank als Ersatztorhüter Platz nehmen wird. „Das wird sich erst am späten Dienstagnachmittag entscheiden. Bei uns wird Christopher Thomsen im Tor stehen“, bestätigte Trainer Wichmann auf Nachfrage.

Dafür steht aber TSB-Neuzugang Hendrik Fleige wieder zur Verfügung. Anthony Stolar wird gegen Ende des Monats nach seiner Reha wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.

„Die werden vor Selbstvertrauen strotzen“

Dass die Dithmarscher am Mittwochabend vor einem schweren Auswärtsspiel stehen, ist auch dem Heider Coach Markus Wichmann bewusst. Hier seine Einschätzung zum MTSV: „Die werden vor Selbstvertrauen strotzen. In den Spielen gegen Hohenwestedt haben wir uns zuletzt immer schwergetan. Das wird definitiv kein Selbstläufer. Entweder gab es ein Unentschieden oder wir haben knapp gewonnen. Die haben sich defensiv und im Zentrum gut verstärkt und ein neues Trainerteam, das neue Reize setzt.“

Ähnlich schwer beurteilt Geschäftsführer Nissen den Gang zum MTSV: „Die haben sich gut verstärkt. Gerade unter Flutlicht ist das immer eine besondere Atmosphäre. Hohenwestedt wird uns alles abverlangen. Wir müssen uns auf unsere Stärken fokussieren. Das wird ein harter Kampf.“

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Hendrik Plambeck vom VfL Vorwerk. Als Linienrichter fungieren Lukas Klingelhöfer und Luca Jan Knaak.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner