Damian Krause (li.) bringt mit dem 1:0 in Friedrichsberg den TSV Rantrum auf Kurs. © 2023 Ismail Yesilyurt
In einem ausgeglichenen und recht guten Landesliga-Spiel mit viel Tempo geht es zu Beginn hin und her. Zwei Pfostenschüsse für die Rantrumer gibt es durch Marvin Matthiesen und Damian Krause. Bei den Gastgebern landen zwei sehr gute Abschlusspositionen neben und über dem Tor. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Duell recht ausgeglichen. „Bis zum 1:0 in der 30. Minute. Dann war das so ein kleiner Knotenlöser“, so Co-Trainer Patrick „Paddy“ Schaller – und das Rantrumer Team nun völlig losgelöst.
Rantrum nutzt die Schwächephase gnadenlos aus
Die Dynamik der Partie hat sich nun völlig verändert, und die Gäste brennen ein Torfeuerwerk zum 4:0-Pausenstand ab. Ein Grund für das Tor-Chaos ist vielleicht die Verletzung von Innenverteidiger Mats-Oke Callsen, der sich im Sprint eine Zerrung zuzog. „Aufgrund von Urlaub, weiteren Abwesenheiten und auch Verletzungen hatte ich keine Innenverteidiger mehr zur Verfügung“, musste Friedrichsbergs Coach Michael Schröder umstellen. Die folgenden acht Minuten wird Schröder nicht vergessen. „Die ich so noch nicht erlebt habe“, denn die Mannschaft von Michael Schröder lädt durch individuelle Fehler die Gäste zum Toreschießen ein.
Rantrum schaltet den Kopf aus
Mit dem schnellen 5:0 nach Wiederbeginn ist das Spiel für die Akteure aus Nordfriesland abgehakt. „So haben wir dann auch die letzte halbe Stunde gespielt. Sehr kopflos. Haben Friedrichsberg viel machen lassen. Kriegen dann folgerichtig das 5:1 und 5:2“, sieht Schaller noch, wie die Gastgeber einen Foulelfmeter an die Torlatte setzen. „Wie das sonst ausgegangen wäre? Ist eine interessante Frage“, weiß der Rantrumer Co-Trainer, der Erik von Lanken vertrat, dass im Fußball alles möglich ist.

Team von Michael Schröder zeigt tolle Moral
Die Gastgeber zeigen nach dem 0:5 Moral und spielen den Fußball, den man sich vor dem Spiel auf die Fahne geschrieben hatte. Mit einfachem Fußball übernimmt der TSV Friedrichsberg-Busdorf die Regie und verkürzt durch ein schönes Tor von Erik Wegner ins lange Eck und einen Kopfball von Omar Al-Batal. Der verschossene Elfmeter in der 78. Minute bremst dann alles aus.
„Insgesamt natürlich verdienter Sieg für Rantrum. Glückwunsch. Vielleicht ein bisschen zu hoch. Wir waren halt desolat. Diese acht Minuten in der ersten Halbzeit haben uns das Genick gebrochen“, hofft Schröder, dass sich in den nächsten Spielen gegen die – neben dem TSV Rantrum – weiteren Favoriten TSB Flensburg und die SpVg Eidertal Molfsee die Personallage positiv entwickelt.
TSV Friedrichsberg-Busdorf: Haarig – Bennet Grimsmann, Clemens Goos, Callsen (28. Yildirim), Siepelt (88. Möller) – Ohlsen, Möllner (69. Amiri) – Al-Batal, Wegner, Tim Asmussen – Böhnert.
Trainer: Michael Schröder.
TSV Rantrum: Hars – Hansen, Harring (90. Dircks), Flemming – Reichenberg (68. Henke), Lorenzen (60. Kliese), Bruhn, Matthiesen, Krause (84. Pätz) – Petersen (72. Pein), Wunderlich.
Trainer: Patrick Schaller
SR: Chris Olimsky (Ostroher SC).
Ass.: Milan Carstens, Bennet Kaapke.
Z.: 60.
Bes. Vorkommn.: Friedrichsberg verschießt Foulelfmeter (78.).
Tore: 0:1 Damian Krause (30.), 0:2 Rasmus Wunderlich (31.), 0:3 Rasmus Wunderlich (35., FE), 0:4 Louis Petersen (39.), 0:5 Marvin Matthiesen (48.), 1:5 Erik Wegner (56.), 2:5 Omar Al-Batal (73.), 2:6 Jarid Pätz (90.)