Die beiden Geschäftsführer der Heider Liga GmbH Hannes Nissen (li.) und Andreas Meyenburg mit ihren Top-Transfer Christopher Buchtmann. © 2025 Heider SV Liga GmbH
Der Heider SV lässt nichts unversucht, in der besten Oberliga seit vielen Jahren ein schlagkräftiges Team ins Rennen zu schicken. Nun ist den Dithmarschern mit der Verpflichtung des zuletzt vereinslosen ehemaligen Profispielers Christopher Buchtmann (33) ein echter Transfercoup gelungen.
So kam der Kontakt zustande
„Der Kontakt ist über seinen Berater entstanden. Er hat mir mitgeteilt, dass Christopher eine neue sportliche Herausforderung sucht. Danach haben wir uns mehrfach persönlich getroffen und dabei auch festgestellt, dass die Chemie unter uns stimmt“, sagte Hannes Nissen, einer der beiden Geschäftsführer des Heider SV, über das Zustandekommen des Transfers.
Nissens Geburtstagsgeschenk: Christopher Buchtmanns
Anstatt am Donnerstag im Kreise seiner Familie gebührend seinen 27. Geburtstag zu feiern, machte sich Nissen gemeinsam mit Andreas Meyenburg auf den Weg, um die letzten Details mit Buchtmann zu klären und den Sensationstransfer einzutüten. „Beim Training am Freitag haben wir die Mannschaft darüber informiert, dass Christopher Buchtmann zum Heider SV wechseln wird. Heute beim Blitzturnier in Büsum wird er auch vor Ort sein, um die Mannschaft weiter kennenzulernen“, sagte Nissen.
Stationen eines Ausnahmespielers
Obwohl Buchtmann in seiner beeindruckenden Karriere einige Verletzungen zu überstehen hatte, sucht seine Vita ihresgleichen. Nach Stationen in der Jugend bei Hannover 96 und bei Borussia Dortmund erfolgte dann der Wechsel in die U18 des FC Liverpool. Dort nahm Buchtmann auch am Training der Profis teil und hatte engen Kontakt zu Größen wie Steven Gerrard, Fernando Torres oder Jamie Carragher – um nur einige zu nennen.
U17-Europameister und Premier-League-Erfahrung
Als Angehöriger des FC Liverpool wurde Buchtmann mit der deutschen U17-Nationalmannschaft 2009 Europameister. Zum Team gehörten damals auch Spieler wie Marc-André ter Stegen oder Mario Götze. Zweimal schaffte es Buchtmann, der beim FC Liverpool mit einem Profivertrag ausgestattet war, auch in den Premier-League-Kader der Reds.
Rückkehr nach Deutschland – zehn Jahre beim FC St. Pauli
Danach spielte Buchtmann noch für die Reservemannschaften des FC Liverpool und des FC Fulham. Nach den Jahren auf der Insel zog es Buchtmann zurück nach Deutschland, wo er zunächst für den 1. FC Köln spielte und danach zum FC St. Pauli wechselte, dem er zehn Jahre die Treue hielt und auch die Kapitänsbinde trug. Insgesamt brachte es Buchtmann dabei auf zwei Bundesligaspiele sowie beachtliche 190 Einsätze in der 2. Bundesliga. Zuletzt war der in Minden geborene Buchtmann für den Regionalligisten VfB Oldenburg aktiv. Der 1,75 m große, linksfüßige Buchtmann spielte auf seinen bisherigen Stationen bevorzugt im zentralen Mittelfeld.
Spielberechtigt ab Montag
„Er fühlt sich topfit und kann sich vorstellen, noch drei oder vier Jahre zu spielen. Wir werden ihn mit einem Vertrag über zwei Jahre ausstatten. Ab kommenden Montag ist er für uns spielberechtigt“, sagte Nissen abschließend.
Das sagen die Geschäftsführer der Heider Liga GmbH Meyenburg/Nissen sowie Trainer Markus Wichmann zum Transfer von Christopher Buchtmann:
Andreas Meyenburg:
„Ich verrate wohl nichts Neues, wenn ich erzähle, wie sehr mein Fußballherz auch für den FC St. Pauli schlägt. Ich habe Buchti also selbst unzählige Male am Millerntor spielen sehen und weiß, was für ein überragender Fußballer er ist. Die sportliche Qualität, die Persönlichkeit und nicht zuletzt die Erfahrungen als Vollprofi werden uns unheimlich guttun. Bereits seit Ende Mai standen wir im ständigen Kontakt miteinander, und dass diese Verpflichtung nun geklappt hat, macht mich unheimlich stolz.“

Hannes Nissen:
„Die Verpflichtung von Christopher Buchtmann ist ein unfassbarer Coup für den Fußball in Dithmarschen und an der Westküste. Mit seiner fußballerischen Klasse, seiner Strahlkraft und seiner Erfahrung wird er den gesamten Heider SV bereichern. Sein linker Fuß und seine Fähigkeiten am Ball werden uns immens verstärken. Ich bin überglücklich und stolz, dass ‚Buchti‘ sich für den Heider SV entschieden hat!“
Markus Wichmann:
„Allein die fast 200 Zweitliga-Spiele sprechen hier, denke ich, erst mal absolut für sich. Seine Ausbildung u. a. beim BVB und FC Liverpool, das Bundesliga-Debüt beim 1. FC Köln und zehn Jahre (!) FC St. Pauli sind beeindruckend. Christopher wird das Team also nicht nur rein fußballerisch weiterbringen, die Spieler – jung wie gestanden – werden garantiert von seinen Erfahrungswerten zehren können. Ich freue mich total auf die Zusammenarbeit.“
Was „Buchti“ selbst sagt:
„Für meine Frau und mich war Anfang des Jahres klar, dass wir zurück in die Heimat ziehen möchten. Nach zehn Jahren in dieser Stadt ist Hamburg auch zu meiner geworden, und nun leben wir nahe Pinneberg im Hamburger Speckgürtel. Mit dieser räumlichen Veränderung kam fußballerisch auch der Heider SV für mich in Frage. Ein ambitionierter, zukunftsorientierter Verein mit super engagierten Verantwortlichen. Ich hatte ganz tolle Gespräche mit Andreas und Hannes, in denen die Chemie und die Zielsetzungen, aber auch das Zwischenmenschliche total gestimmt haben.

Ich freue mich sehr darauf, Teil des Vereins zu werden. Ich freue mich auf die Aufgabe. Ich freue mich, dass das alles so gut funktioniert hat und wir zusammengefunden haben. Jetzt kann ich es kaum erwarten, die ersten Einheiten zu absolvieren, das erste Spiel zu machen und alle(s) rund um den Heider SV kennenzulernen. Eine aufregende Zeit!“