Heider SV vor dem großen Wurf: Der Aufstieg ist greifbar

von Olaf Wegerich

Jubelnde Heider – ganz Schleswig-Holstein drückt den Dithmarscher Jungs die Daumen. © 2025 Volker Schlichting


Heimsieg gegen Altona bringt den HSV in Stellung

Nach der couragierten Leistung im Heimspiel gegen Altona 93, das der Heider SV am Samstag völlig verdient mit 2:1 gewinnen konnte, soll nun am Mittwoch um 19:00 Uhr im Stadion Hoheluft in Hamburg gegen den Bremer Meister SV Hemelingen der letzte Schritt in Richtung Regionalliga erfolgen.

Mit einem Sieg gegen die Bremer, die am ersten Spieltag Altona 93 ein Remis im eigenen Stadion abringen konnten, wäre den Dithmarschern der Wiederaufstieg in die Regionalliga nach nur drei Jahren in der Oberliga geglückt. Auch wenn Hemelingen sein Heimspiel gegen den FSV Schöningen deutlich mit 0:4 verlor, ist zumindest rechnerisch für die Bremer noch alles drin.

Bitterer Ausfall: Marvin Wolf verletzt

Definitiv fehlen wird Marvin Wolf, der sich im Spiel gegen Altona 93 am linken Sprunggelenk ohne Fremdeinwirkung verletzt hat. „Bei ihm ist das Syndesmoseband wohl teilweise angerissen. Das sieht nicht gut aus“, sagt Trainer Markus Wichmann, der ansonsten alle an Bord hat. Der Ausfall von Wolf ist ein bitterer Verlust für die Heider. Der stets zuverlässige Linksfuß war in den letzten 62 Oberligaspielen der Dithmarscher stets zum Einsatz gekommen.

Marvin Wolf, Torschütze in Schöningen, wird gegen Hemelingen aufgrund einer Verletzung fehlen. © 2025 Volker Schlichting
Marvin Wolf, Torschütze in Schöningen, wird gegen Hemelingen aufgrund einer Verletzung fehlen. © 2025 Volker Schlichting

Wieder fit zum Saisonstart? Hoffnung bei Wolf

Hannes Nissen, der Geschäftsführer der Heider SV Liga GmbH, ist zuversichtlich, dass Wolf zum Start in die neue Saison wieder einsatzbereit sein wird: „Marvin ist ganz niedergeschlagen, dass er der Mannschaft nicht helfen kann. Aber er wird im Trikot auf der Tribüne sitzen und die Mannschaft von dort aus unterstützen.“

Regeneration statt Training: Vorbereitung auf den Showdown

Am Montag hatte Wichmann der Mannschaft nach der Energieleistung vom Sonntag trainingsfrei gegeben. „Wir sind gut vorbereitet und haben uns gestern gut erholt. Die Jungs sind noch bei Bernd (Sabaly, d. Red.) auf dem Platz in Behandlung. Da geht es darum, die Beine noch mal zu lockern“, erklärt der Heider Coach, der großen Wert auf Regeneration legt.

Markus Wichmann (Heider SV) geht nach dem 2:1 gegen Altona gut gestärkt ins Duell mit Hemelingen. Mitte Co-Trainer Tobias Dau und rechts Hannes Nissen (Geschäftsführer Heider SV Liga GmbH)
Markus Wichmann (Heider SV) geht nach dem 2:1 gegen Altona gut gestärkt ins Duell mit Hemelingen. Mitte Co-Trainer Tobias Dau und rechts Hannes Nissen (Geschäftsführer Heider SV Liga GmbH)

Reise nach Hamburg: HSV mit großer Unterstützung

Während die Mannschaft um 15:15 Uhr die Reise in Richtung Hamburg antreten wird, starten Andreas Meyenburg und Hannes Nissen bereits um 14:00 Uhr, um in Hamburg die letzten Vorbereitungen zu treffen. Nissen ist optimistisch, dass zwischen 500 und 1000 Fans aus Dithmarschen die relativ kurze Fahrt auf sich nehmen werden, um den Heider SV zu unterstützen. Auch viele Spieler umliegender Vereine haben ihr Kommen angekündigt.

Fokussiert und entschlossen: „Wir haben es in der eigenen Hand“

Auch Trainer Markus Wichmann ist bereits voll fokussiert und sagt: „Wir werden das morgen zu hundert Prozent angehen. Auch da dürfen wir den Kopf nicht zu Hause vergessen – den müssen wir mit einschalten. Wir haben es in der eigenen Hand. Das ist das Wichtigste. Dementsprechend wollen wir auch auftreten, damit wir gar nicht erst auf die anderen Plätze schauen müssen.“

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner