Wenn Innenverteidiger Patrick Storb (Heider SV) in der gegnerischen Box auftaucht, schrillen die Alarmglocken – schon 10 Tore gab es für Storb. © 2025 Volker Schlichting
Der Heider SV verabschiedet sich mit einem 3:0 (2:0)-Erfolg bei der SpVg Eidertal Molfsee aus der Punktspielrunde und beendet die Saison als Vizemeister der Flens-Oberliga. Für die Gastgeber, die bereits vor der Partie als Absteiger feststanden, geht es zurück in die Landesliga. In einer einseitigen Partie vor enttäuschender Kulisse trafen Patrick Storb (21.) sowie Pascal Ayene (33., 73.) im Doppelpack für die Dithmarscher.
Vor dem Spiel wurden bei den Gastgebern Trainer Patrick Herrmann, Tjark Gutzeit (Co-Trainer und Spieler), Sebastian Klimmek, Leif Celik und Torhüter Sascha Hamann verabschiedet.

In einem schwachen Oberligaspiel, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, konnten es sich die souverän auftretenden Gäste leisten, mit Jonah Gieseler, Björn Lambach, Marvin Wolf und Jannis Hinz auf einige bewährte Stammkräfte zunächst zu verzichten.
Patrick Storb mit dem Führungstreffer
Gegen die nur selten gefährlichen Gastgeber konnten die Gäste von der Westküste früh vorlegen. Nach einem Querpass von Noel Kurzbach traf Patrick Storb (21.) per Distanzschuss aus gut fünfundzwanzig Metern, der vor Torhüter Mohr noch einmal tückisch aufsetzte, zum Führungstreffer. Für Patrick Storb, der für die Dithmarscher immer wichtiger wird, war es bereits der 10. Saisontreffer – für einen Innenverteidiger eine beachtliche Ausbeute.
Harms glänzt als Vorbereiter – Ayene trifft
Noch vor der Pause sorgt die Mannschaft von Trainer Markus Wichmann für klare Verhältnisse und legt den zweiten Treffer nach. Nach schöner Vorarbeit von Mathis Harms lässt Pascal Ayene (33.) noch einen Gegenspieler stehen und erhöht mit einem satten Flachschuss in die linke Ecke zum 2:0 für die Gäste.

Schultz verhindert mit zwei Superparaden den Anschlusstreffer
Wie wichtig der zweite Treffer war, zeigte sich nur wenig später, als die Mannschaft von Trainer Patrick Herrmann zu einer Doppelchance kam. Zunächst konnte der Heider Torhüter Calvin Schultz, der den Vorzug vor Erik Gründemann bekommen hatte – auch um im Hinblick auf die Aufstiegsrunde Spielpraxis zu sammeln –, einen Schuss von Benny Klimmek abwehren, und dann nur zehn Sekunden später erneut, als er den Nachschuss von Tom Wüllner mit einer zweiten Superparade aus dem Winkel kratzte und damit ein fast sicheres Gegentor verhinderte.
Soumah mit Ampelkarte runter
Ärgerlich für die Dithmarscher: In der zweiten Hälfte sieht Daouda Soumah zunächst wegen Ballwegschießens die gelbe Karte, reklamiert dann beim Schiedsrichter und befolgt nicht dessen Anweisungen. Er wird prompt mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. „Da hat er sich einfach nicht clever angestellt“, befand Hannes Nissen, der Geschäftsführer der Heider SV Liga GmbH.
Ayene legt zweiten Treffer nach
Auch in Unterzahl lassen die routinierten Gäste nichts mehr anbrennen und können durch Pascal Ayene (73.) sogar noch einen dritten Treffer nachlegen. Der eingewechselte Jonah Gieseler hatte einen langen Ball zunächst schön mit der Brust angenommen und dann flach in den Lauf von Ayene abgelegt, der aus halblinker Position zum 0:3-Endstand traf.

Nach dem Spiel ging es für die gesamte Heider Mannschaft nach Kiel-Kronshagen in das griechische Restaurant „Alssos“. Dort wurde der Sieg gebührend gefeiert. Bis auf die Ampelkarte für Soumah war es eine gelungene Auswärtsfahrt. Entsprechend fiel dann auch der Kommentar zum Spiel aus: „Das war ein souveräner und ungefährdeter Sieg für uns mit einzelnen Lichtblicken. Ich bin zufrieden. Das war ein gelungenes Warmlaufen für die Aufstiegsrunde“, freute sich Nissen.
Bereits am morgigen Sonntag werden Nissen sowie Cheftrainer Markus Wichmann und Co-Trainer Tobias Dau sich auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt machen, um sich das letzte Punktspiel des FSV Schöningen bei Arminia Hannover anzusehen. Schöningen hat vor dem letzten Spieltag die beste Ausgangsposition im Kampf um den 2. Platz und kommt damit als möglicher Gegner in den Aufstiegsspielen in Betracht.
Stimmen zum Spiel
SpVg Eidertal Molfsee: Mohr – Kristen, Wiegand, Braesch, Bruns – Gutzeit (46. Lemke (78. Mortensen)), Wasielewski – Schütt, Wüllner, Blümke (83. Celik) – Klimmek (61. Höckendorff).
Trainer: Patrick Herrmann.
Heider SV: Schultz – Neelsen, Storb (46. Hinz), Busch – Kurzbach, Reimers (82. Lambach), Selcuk (66. Gieseler), Ayene – Soumah, Kieselbach, Harms (77. Wolf).
Trainer: Markus Wichmann.
Schiedsrichter: Khaled El-Rifai (VfL Bad Schwartau).
Assistenten: Tim Hohmann und Oskar Kühle.
Gelb-Rote Karte: Daouda Soumah (63., Heider SV – Unsportlichkeit, Unsport.).
Zuschauer: 100 auf dem Sportplatz an der Hamburger Chaussee, davon gut 40 aus Heide.
Tore: 0:1 Patrick Storb (21.), 0:2 Pascal Ayene (33.), 0:3 Pascal Ayene (73.).