Sören Balk macht den Coup des TSV Plön gegen ECK/Fleck perfekt

von Ismail Yesilyurt

Sören Balk (TSV Plön) gelingt der Lucky Punch. Rechts Mehmet Kaya (MED SV). © 2025 Ismail Yesilyurt


Ein Coup gelingt dem TSV Plön in seinem „Heimspiel“ auf dem vorübergehenden Ausweichplatz bei der SG Kühren. Dabei schon eigentlich in doppelter Hinsicht. Zuerst gelingt dem TSV, der vor der Partie mit 28 Punkten in den Kampf um den Relegationsplatz 13 verwickelt ist, gegen den Favoriten SG Eckernförde/Fleckeby ein 4:3. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass die Plöner einen 0:2-Rückstand zur Pause noch mehr als wettmachten. Somit gab es ein interessantes Duell.

„Ja, ein aufregendes Spiel heute“

„Ja, ein aufregendes Spiel heute. 4:3-Heimsieg – verdienter Heimsieg meiner Meinung nach. Der aber ein hartes Stück Arbeit war“, meinte Mats Böckmann-Rixen, dessen Team zu drei wichtigen Punkten im Abstiegskampf kam. Der Vormarsch der SG Eckernförde/Fleckeby auf den Relegationsplatz zwei ist nun zunächst ausgebremst, aber die Elf von Björn Brünglinghaus hat noch alle Möglichkeiten auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga Schleswig.

Böckmann-Rixen lobt tolle Moral

Der TSV Plön besitzt vor der Halbzeit genug Chancen, mindestens einen Treffer zu erzielen. So unter anderem nach dem 0:1-Rückstand, als nach einem Eckball der Abschluss von Sören Balk auf der Linie geklärt wird. Das 0:2 in der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten ist der Genickbruch für die Plöner. Sollte man meinen! „Aber man muss ein großes Kompliment an die Jungs heute aussprechen. Die haben alles rausgehaúen, was ging. Waren gierig, haben an sich geglaubt“, wirkt der verbale Pausentrank von Mats Böckmann-Rixen sehr schnell. Mit einem Doppelschlag gelingt dem Gastgeber ein starkes Comeback.

Mika Stegmaier (TSV Plön), Szene aus dem Spiel bei MED SV, ist mit seinen zwei Toren groß beteiligt am Coup. © 2025 Ismail Yesilyurt
Mika Stegmaier (TSV Plön), Szene aus dem Spiel bei MED SV, ist mit seinen zwei Toren groß beteiligt am Coup. © 2025 Ismail Yesilyurt

SG Eck/Fleck kontert – aber Plön schlägt erneut zurück

Danach sind die Gastgeber dem 3:2 näher als der Gast, der auf der Auswechselbank, u. a. auch Trainer Björn Brünglinghaus, mit vier Spielern sehr dünn besetzt ist. Doch ECK/FLECK setzt einen guten Konter. Jonas Kessel verwandelt für die SG flach per Schuss. „Liegst du auf einmal fünf Minuten vor dem Ende 3:2 hinten und weißt eigentlich nicht wieso“, sagte Böckmann-Rixen, der die letzten 20 Minuten als „offenes Visier“ von beiden Seiten darstellte.

Stegmaier und Balk drehen die Partie in der Schlussphase

Doch in dieser Partie ist der TSV Plön nicht kleinzukriegen. Mika Stegmaier mit seinem zweiten Tor gleicht aus. Und in der Nachspielzeit ist der Mann für alle Fälle bei den Plöner zur Stelle. Sören Balk, der alle Mannschaftsabteilungen – bis auf die Stelle des Torwart – erfolgreich ausgeübt hat, ist als Stürmer zur Stelle zum 4:3. Danach kennt der Jubel natürlich keine Grenzen bei der Mannschaft, dessen Rasenplatz im Schiffsthal-Stadion gerade auf einen Kunstrasen modernisiert wird.

Stimmen zum Spiel

Mats Böckmann-Rixen (Trainer TSV Plön)

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner