Nur noch drei Liga-Spiele sind in der laufenden Regionalliga-Saison für den VfB Lübeck zu bestreiten. Zwei davon darf der VfB Lübeck vor heimischer Kulisse auf der Lübecker Lohmühle austragen! Im vorletzten Heimspiel der Regionalliga-Spielzeit 2024/25 ist am kommenden Freitag Blau-Weiß Lohne zu Gast. Im Duell der unmittelbaren Tabellennachbarn will der VfB Lübeck an seine zuletzt starke Form anknüpfen und weitere drei Punkte holen! Nur zwei Punkte trennen die beiden Teams aktuell – und aus Sicht der Grün-Weißen sind es lediglich drei Punkte, die man aktuell vom Tabellenplatz 3 entfernt ist! Alles läuft auf einen spannenden Regionalliga-Endspurt hinaus. Und auch vor dem vorletzten Heimspiel dieser Saison werfen wir schon im Vorwege einen Blick auf den kommenden Gegner…
Bisheriger Saisonverlauf: Mit 46 Punkten aus 31 Partien steht BW Lohne auf einen respektablen 8. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord. Die Niedersachsen, die in der Saison 2021/22 den Aufstieg von der Oberliga Niedersachsen in die Regionalliga Nord geschafft haben und in ihrer ersten Saison nach dem Aufstieg in die Regionalliga Nord einen guten 9. Platz erreichten, dürfen sich auch in dieser Regionalliga-Spielzeit über solide Leistungen freuen! Nachdem man mit sieben Punkten aus drei Spielen sehr gut in den vergangenen Monat April startete, setzte es im jüngsten Liga-Heimspiel einen herben Dämpfer – mit 0:3 ging die Partie gegen den SSV Jeddeloh verloren. Neben dem VfB Lübeck warten im Regionalliga-Endspurt noch Meister TSV Havelse und der FC Eintracht Norderstedt auf BW Lohne, bevor der Saisonabschluss im Finale des Niedersachsen-Pokals gegen den VfL Osnabrück folgt.
Das Hinrunden-Spiel: Mitte Oktober ging das Hinrunden-Spiel gegen unsere Grün-Weißen aus Sicht von BW Lohne mit 1:3 verloren! Vor 1.400 Zuschauern und einem vollen Lübecker Auswärtsblock traf Herdi Bukusu bereits in der 5. Minute zur frühen 1:0-Führung. In der zweiten Hälfte erhöhte Jorik Wulff in der 54. Minute gar auf 2:0 für den VfB, ehe Theo Janotta in der 71. Minute den Anschluss wiederherstellte. Mit dem Schlusspfiff sorgte Kevin Bukusu schließlich nicht nur für den 3:1-Siegtreffer, sondern zugleich auch für einen kollektiven Jubel vor und mit den mitgereisten Lübecker Fans!
Blickpunkt Fairness-Tabelle: Blau-Weiß Lohne steht in dieser Statistik auf dem 7. Platz der Regionalliga Nord. 75 Verwarnungen wurden bisher gegen die Niedersachsen ausgesprochen, darüber hinaus musste man in vier Fällen eine gelb-rote Karte hinnehmen. Mit bereits acht gelben Karten wurden im Vergleich zu den anderen Regionalliga-Vereinen vor allem die Offiziellen von BW Lohne bereits überdurchschnittlich oft verwarnt.
Höchster Sieg / Höchste Niederlage: Ein 3:0-Erfolg beim SC Weiche Flensburg Ende März ist bis zu diesem Zeitpunkt der höchste Sieg der laufenden Regionalliga-Saison für BW Lohne. Ebenso müssen jeweilige 0:3-Niederlagen gegen den SSV Jeddeloh und gegen den SV Todesfelde als höchste Niederlagen verzeichnet werden.
Spieltagsinformationen: Eine Vielzahl allgemeiner Spieltagsinformationen ist auf unserer Homepage unter diesem Link hinterlegt.
Lohmühlen ECHO: Unsere Stadionzeitung erscheint zum Spiel gegen Blau-Weiß Lohne mit einem Umfang von 36 Seiten. Sie steht online kostenlos zum Durchblättern bereit und ist auch in der VfB-App aufrufbar. Print-Exemplare können für 1 Euro pro Exemplar am Stadion erworben werden. Im VIP-Bereich und im Medienarbeitsraum liegen kostenfreie Exemplare bereit.
Liveticker: Auf unserer Website wird das Spiel gegen Blau-Weiß Lohne wie gewohnt per Liveticker begleitet. Einfach reinklicken unter https://www.vfb-luebeck-liveticker.de. Der Liveticker ist auch über die App erreichbar. Darüber hinaus informieren wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen über den Spielverlauf.
Livestream: In dieser Saison sind wir Teil der Zentralvermarktung des Norddeutschen Fußballverbandes. Alle Spiele werden kostenfrei über die Plattform des NordFV.tv gestreamt. Michael Schwepe kommentiert unser Heimspiel gegen Blau-Weiß Lohne.