Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord neu terminiert

von Olaf Wegerich

Wie jetzt bekannt wurde, hat der Norddeutsche Fußball-Verband bereits am 15. April die betroffenen Vereine darüber in Kenntnis gesetzt, dass es eine Veränderung bei der Terminierung für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord der Herren gegeben hat. Aufgrund möglicher Teilnahmen eines oder mehrerer Oberligisten/Verbandsligisten am „Finaltag der Amateure“ hat der NFV-Spielausschuss folgende, vom Rahmenterminkalender abweichende, Terminierung vorgenommen:

1. Spieltag: Mittwoch, 28. Mai 2025
2. Spieltag: Sonntag, 1. Juni 2025
3. Spieltag: Mittwoch, 4. Juni 2025

Der zweite Spieltag wird dabei an neutralen Orten durchgeführt. Die Bekanntgabe der einzelnen Paarungen soll am 7. Mai erfolgen. Am 24. Mai, dem „Finaltag der Amateure“, gibt es im Bereich des NFV folgende Endspiele:

Schleswig-Holstein: VfB Lübeck – Kaltenkirchener TS.
Niedersachsen: Atlas Delmenhorst – BSV Rehden
Bremen: SV Hemelingen gegen den Sieger aus SG Aumund-Vegesack – Bremer SV.
Hamburg: Das Halbfinale wird am 3. Mai ausgetragen. Die Paarungen lauten wie folgt:

3. Mai: Altona 93 – FC Eintracht Norderstedt
4. Mai: USC Paloma – SV Halstenbek-Rellingen

Niedersachsenmeister mit Wettbewerbsvorteil

Während der Niedersachsenmeister am 18. Mai als Direktaufsteiger in die Regionalliga feststeht, müssen sich die Aufstiegsrundenteilnehmer aus den anderen Landesverbänden sowie der Vizemeister aus Niedersachsen noch 16 Tage länger gedulden, bis sie endgültig planen können.

Die veränderte Terminierung der Aufstiegsrunde trifft Spieler, Offizielle und Fans der teilnehmenden Mannschaften hart, denn viele haben sich auf den ursprünglichen Rahmenterminplan verlassen und müssen nun notgedrungen geplante Urlaube stornieren. Dabei ist es ohnehin schon ein großer Wettbewerbsvorteil, dass der Direktaufsteiger aus Niedersachsen viel früher in die endgültigen Planungen einsteigen und auf dem Spielermarkt aktiv werden kann.

Die besten Karten auf den Direktaufstieg in Niedersachsen hat derzeit Tabellenführer HSC Hannover (30 Spiele) mit 55 Punkten. Verfolger SV Atlas Delmenhorst (31 Spiele, 52 Punkte) unterlag am Freitagabend daheim überraschend mit 1:3 gegen den FC Verden 04. Ebenfalls noch gut im Rennen mit jeweils 50 Punkten sind der FSV Schöningen (erst 29 Spiele) und der TuS Bersenbrück (31 Spiele), der allerdings ein negatives Torverhältnis aufweist.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner