Mirco Znaniewicz (li., TSV Klausdorf) im Zweikampf mit Serkan Yildirimer (Inter Türkspor Kiel) um den Ball. @ 2024 Ismail Yesilyurt
Zumindest eine Nacht hat Inter Türkspor schöne Träume! Mit der Vision der sofortigen Rückkehr in die höchste Landesklasse. Als Tabellenerster der Landesliga Schleswig ist das ja bekanntlich per direktem Aufstieg möglich, während der Zweite über die Relegation gegen den Vertreter der Staffel Holstein sein Glück versuchen muss.
Inter Türkspor muss für 3 Punkte viel investieren
Mit einem schwer erkämpften 3:2 im Derby beim TSV Klausdorf übernehmen die Interisti am Freitagabend die Pole Position. Dabei fällt der Siegtreffer in der letzten Minute der regulären Spielzeit auf dem Klausdorfer Kunstrasenplatz, der aufgrund der bitterkalten Temperaturen an einigen Stellen sehr rutschig war. Nach einem Eckball von Ömer Sönmez steht Moritz Haye am kurzen Pfosten goldrichtig und schiebt mit links zum Endstand ein.
Beide Trainer, Klausdorfs Dennis Trociewicz und Inters David Lehwald, stufen die Gegentreffer als vermeidbar und unnötig ein. „Zwei Tore fallen aus Standards und der eine Treffer darf nicht so fallen“, lautet der Tenor von Trociewicz gleich nach dem Abpfiff auf dem Platz. Auch Lehwald hatte kurz zuvor aufgrund der zwei eingefangenen Tore ins gleiche Horn geblasen.
Lukas Göttsch köpft Klausdorf zum 1:0
Das 1:0 für die Gastgeber ist verdient aufgrund der besseren Ouvertüre. Einen gefährlichen flachen Freistoß von Driton in der ersten Spielminute lenkt Türkspor-Keeper Tilman Körtzinger zur Ecke, die Jonas Hillmer per Skorpion-Kick gefährlich und knapp über die Latte bugsiert. In der 9. Minute sind die Gäste unkonzentriert und können die gefühlvolle Freistoß-Flanke von Gashi auf die Mittelstürmerposition im Strafraum nicht konsequent verteidigen. Der aufgerückte Innenverteidiger Lukas Göttsch köpft trotz Gegenspieler, aber aufgrund markanter Größenvorteile, leicht aus 7 Metern ein.
Starkes Pressing der Elf von David Lehwald
Das lässt die Mannschaft von David Lehwald aber nicht vom geplanten Weg abweichen. In einer von beiden Seiten intensiv geführten Begegnung greift Inter hoch an, holt sich viele Spiel- und Ballanteile und die nächsten Chancen. Nach einem Querpass kommt Tom Marquardt frei aus 11 Metern zum Abschluss. Keeper Christian Gutsmann kann jedoch per Fußabwehr das 1:1 verhindern (16.). Wenige Minuten später ist Gutsmann beim sehr sicher verwandelten Elfmeter von Eugen Halili machtlos.Vorausgegangen war ein Foulspiel des Keepers an Burak Özcan, der nach einem schönen Chipball von Lars Horstinger einen Tick schneller am Ball an der Strafraumgrenze ist.
Pascal Polonski mit Kracher
Danach hält Türkspor das Tempo weiter hoch und ist dem 2:1 näher. Auch wenn bis auf eine Ausnahme die ganz klaren Möglichkeiten nicht im letzten Schritt produziert werden können. Mit einem fulminanten Lattenkracher aus 35 Metern verfehlt Pascal Polonski in der 44. Minute nur knapp die Führung. Ein interessantes, kurzweiliges und gutes Landesliga-Spiel mit guten Umschaltaktionen der Klausdorfer geht somit mit einem 1:1 in die Pause.
TSV Klausdorf unangenehmer Gegner
Mit Wiederbeginn verliert das Aufeinandertreffen an Attraktivität. Das Tempo ist nicht mehr so hoch. Und das aggressive Inter-Pressing aus dem ersten Abschnitt hat in diesem Derby im Osten von Kiel seinen Biss verloren. Die Klausdorfer, die weiterhin erst im Mittelfeld den Gegner energischer angehen, stehen nun kompakter. So verlagert sich das Spielgeschehen zunächst vornehmlich zwischen den Strafräumen ohne Chancen.
Inter Türkspor wechselt Modus
Die Gäste haben ihre taktische Formation nach dem Seitenwechsel etwas modifiziert. Linksverteidiger Lars Horstinger rückt als Doppelspitze zusammen mit Ömer Sönmez nach vorne vor. Serkan Yildirimer weicht auf die linke Mittelfeld aus und Moritz Haye übernimmt die alte Horstinger-Position. Lange Zeit strebt der Wettkampf um Tore auf ein Dornröschenschlaf hin.
Freigeist Ömer Sönmez gelingt Inter-Führung
Wach geküsst wird die Partie durch Sönmez, der als Freigeist und Zehner in der ersten Halbzeit viele gute Aktionen hatte. Yildirimer tankt sich auf engsten Raum gegen die unentschlossene Klausdorfer Defensive an der linken Torauslinie geschickt in den Strafraum durch. Das Zuspiel verwertet Sönmez aus 8 Metern flach ins lange Eck zur 2:1-Führung.
Klausdorf schlägt schnell durch Thorge Salke zurück
Aber auch die Klausdorfer nutzen ihre erste Möglichkeit in Hälfte zwei 4 Minuten später. Einen langen Ball aus der Klausdorfer Abwehr unterschätzt und unterläuft der Tabellenzweite auf Höhe der eigenen Mittellinie. Der schnelle Finn Luca Schwee strebt alleine auf Keeper Tilman Körtzinger, der abwehren kann. Den Abpraller verwertet der eingewechselte Torjäger Thorge Salke aus 16 Metern ins fast leere Gäste-Gehäuse zum 10. Saisontor. Denzel Imasün versucht auf der Torlinie das 2:2 zu verhindern, wird aber getunnelt.
Nach dem Ausgleich sind dann beide Visiere geöffnet, wobei die Heimelf etwas mehr Torgefahr ausstrahlt und ausbaufähige Szenen zum 3:2 hat. Doch das Glück fällt schließlich Inter Türkspor Kiel vor die Füße. In Person von Moritz Haye.
Stimmmen zum Spiel
TSV Klausdorf: Gutsmann – Grossmann (88. Waschko), Holst, Göttsch, Hariri (66. Schwee) – Znaniewicz, Hakaj (66. Hartlep), Hillmer – Mehanovic (66. Salke), Gashi, Link (79. Hardrath).
Trainer: Dennis Trociewicz.
Inter Türkspor Kiel: Körtzinger – Polonski (90. Rashid), Imasün, Horstinger – Marquardt – Perro (71. Cerrah), Burak Özcan (86. Derici), Halili, Haye – Sönmez – Yildirimer (80. Ibrahimoglu).
Trainer: David Lehwald.
SR: Lutz Jessen (IF Stj. Flensborg).
Ass.: Moritz Bern, Finn Dettmer.
Z.: 101.
Tore: 1:0 Lukas Göttsch (9.), 1:1 Eugen Halili (20., FE), 1:2 Ömer Sönmez (70.), 2:2 Thorge Salke (74.), 2:3 Moritz Haye (90.).