9:0 – PSV Neumünster kegelt Dornbreite Lübeck aus der Flens-Oberliga

von Olaf Wegerich

Marvin Ehlert war an vier Toren für den PSV Neumünster beteiligt und traf vom Punkt. © 2025 Olaf Wegerich


Auflösungserscheinungen beim FC Dornbreite Lübeck: Am 26. Spieltag der Flens-Oberliga kassiert der abgeschlagene Tabellenletzte eine auch in der Höhe verdiente 0:9 (0:5)-Heimniederlage gegen den PSV Neumünster und steht als erster Absteiger in die Landesliga fest. Die in allen Belangen klar überlegenen Gäste feiern ihren siebten Auswärtserfolg und vergrößern den Vorsprung auf Verfolger TSV Nordmark Satrup auf satte fünfzehn Zähler. Der 4. Platz ist dem PSV in der Endabrechnung damit schon nicht mehr zu nehmen. Der FCD kassiert im 26. Oberligaspiel die 20. Niederlage und hat bereits 91 Gegentreffer hinnehmen müssen. Für den PSV traf Torjäger Timo Barendt (27., 82. Foulelfmeter, 84.) dreifach sowie Nils Drauschke (29., 45.) und Tim Möller (11., 24.) doppelt. Die weiteren Treffer erzielten Marvin Ehlert (62., Foulelfmeter) und Paul Falk (79.). Marvin Ehlert glänzte zudem mit vier Torvorbereitungen.

PSV mit starkem Beginn – Möller trifft doppelt

Die klar dominierenden Gäste wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und beherrschten die Partie jederzeit nach Belieben. Bereits frühzeitig geraten die Gastgeber in Rückstand, als sich zwei Abwehrspieler bei einem Klärungsversuch gegenseitig behinderten und der Ball bei Tim Möller (11.) landete, der überlegt zum 0:1 vollendete.
In der einseitigen Partie wurde Tim Möller (24.) zwölf Minuten später perfekt freigespielt und traf aus Nahdistanz zum 0:2 für die Gäste.

Barendt mit dem dritten Treffer

Beim dritten Treffer wurde Timo Barendt (27.) mit einem Pass in die Tiefe hervorragend in Szene gesetzt. Völlig frei vor FCD-Keeper Nico Heyden trifft der PSV-Torjäger zum 0:3.

Drauschke sorgt mit Doppelpack für den Pausenstand

Spätestens mit dem 0:4 durch Nils Drauschke (29.) ist die Messe für die Gastgeber gelesen. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde der PSV-Edeltechniker erneut stark freigespielt und erhöhte mit seinem 12. Saisontreffer zum 0:5-Pausenstand.

Edeltechniker Nils Drauschke (PSV Neumünster) traf beim FCD Lübeck doppelt. © 2025 Olaf Wegerich
Edeltechniker Nils Drauschke (PSV Neumünster) traf beim FCD Lübeck doppelt. © 2025 Olaf Wegerich

Marvin Ehlert erhöht per Foulelfmeter

Auch nach der Pause ist der Torhunger beim PSV noch lange nicht gestillt. Nach einem Foul an Timo Barendt trifft Marvin Ehlert (62.), der zudem als vierfacher Vorlagengeber glänzen konnte, per Strafstoß zum 0:6.

Falk kommt und trifft

Der siebte Treffer resultierte dann aus einem leicht abgefälschten Distanzschuss von Paul Falk (79.).
Während der PSV beim 5:0 im Hinspiel noch viele Möglichkeiten ungenutzt ließ, lief es, was die Effektivität betrifft, diesmal deutlich besser.

Barendt krönt starke Leistung mit Dreierpack

Vor allem PSV-Toptorjäger Timo Barendt konnte mit zwei weiteren Treffern in der Torschützenliste noch einmal einige Plätze gutmachen und sich mit nunmehr 19 Treffern auf den 4. Platz vorarbeiten.
Zunächst traf Barendt (82.) nach einem Foul an Jesper Tiedemann per Strafstoß und nur zwei Minuten später nach schöner Vorarbeit von Til Küffner über die linke Seite per Direktabnahme.

Grady Zinkondo (PSV Neumünster) macht viel Teamwork. © 2025 Olaf Wegerich
Grady Zinkondo (PSV Neumünster) macht viel Teamwork. © 2025 Olaf Wegerich

PSV-Coach Buthmann sehr zufrieden

So war es wenig verwunderlich, dass die Verantwortlichen beim PSV einen entspannten Samstag genießen durften und rundum zufrieden waren. „Das haben wir gut hinbekommen. Wir haben uns seriös auf den Gegner vorbereitet. Natürlich freuen wir uns, dass wir einige Treffer erzielt haben. Das ist immer gut für das Selbstvertrauen. Wir haben zu keinem Zeitpunkt der Partie irgendwelche Zweifel aufkommen lassen oder sind überheblich geworden“, hakte PSV-Trainer Dennis Buthmann das Spiel schnell ab und freut sich auf ein spielfreies Osterwochenende, ehe dann am 26. April das Kräftemessen mit dem SV Eichede ansteht.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner