5:2 für HSV – gutes Testspiel zwischen Spitzenteams Heide und Kropp

von Ismail Yesilyurt

Marvin Wolf (Heider SV) im Zweikampf mit Jark Decker (li., TSV Kropp). © 2025 Volker Schlichting


Am 2. März startet der Heider SV in die restlichen Spiele der Flens-Oberliga mit dem Auswärtsspiel beim MTSV Hohenwestedt. Im Kampf um den Titel in der höchsten Landesklasse, die Heider liegen bei einem Spiel weniger mit 7 Punkten hinter Regionalliga-Absteiger und Tabellenführer Kilia Kiel auf Platz zwei, will die Mannschaft von markus Wichmann gut gerüstet in das Rennen gehen. Am späten Dienstagabend gab es schon das 5. Vorbereitungsspiel gegen das Landesliga-Spitzenteam TSV Kropp. Nach dem 3:1 gegen den Landesliga-Spitzenreiter Kaltenkirchener TS, zwei Mal ein 1:1 gegen die Regionalligisten St. Pauli II und SC Weiche Flensburg 08 und 1:2 bei Holstein Kiel II (Regionalliga Nord) gab es ein 5:2 für die Dithmarscher.

Viel Tempo

„Eigentlich sehr gutes Testspiel. Heide hat dann natürlich in der ersten Halbzeit sehr gut aufs Tempo gedrückt. Wir haben gut dagegen gehalten“, konstatierte Dennis Usadel vom Tabellendritten der Landesliga Schleswig.

Lars Brand per Kopf zum 1:0 für Kropp

Die Gäste legen schnell nach einem sauberen Konter vor. Eine gute Flanke von Kevin Hentzsch verlängert Lars Brand per Kopfball aus etwa 7 Metern ins lange Eck. Aber der Oberligazweite hat schnell eine Antwort mit ähnlichem Muster: Flanke Daouda Soumah und dann Kopfball von Lucas Groß. Bei der 2:1-Führung für die Heider beweist am langen Pfosten Mika Kieselbach seinen Torriecher. Erneut bringt Soumah die Flanke, an die Keeper Tobias Rangnick richt rankommt.

Patrick Storb trifft aus der Distanz den Korb

Nach dem 2:2, als Brand einen großen Fehler der Platzherren ausnutzt, gibt es ein sehenswertes und für Usadel kurioses Tor zum 3:2 für den HSV. Patrick Storb sendet den Ball mit viel Selbstvertrauen aus dem eigenen Mittelkreis über TSV-Keeper Rangnick ins Kropper Tornetz. Nach diesem Höhepunkt bleibt die Partie temporeich, aber ohne weitere Torchancen. Die Heimelf nutzt natürlich die Pause, um ordentlich neues Personal zu bringen.

Kunstschütze Patrick Storb (Heider SV). © Volker Schlichting
Kunstschütze Patrick Storb (Heider SV). © 2025 Volker Schlichting

„Meine Jungs haben noch drei Wochen“, möchte Dennis Usadel hinten kompakter stehen. „Nicht so viele Gegentore kriegen“, die der Kropper Coach in die Rubrik individuelle Fehler bzw. „doofe Gegentore“ einteilt im dritten Testspiel. Wobei Usadel eine gute Kropper Leistung gegen ein Spitzenteam der Flens-Oberliga sehr positiv einzuschätzen weiß.

„5:2 gewonnen. Ja, wird nicht überbewertet. Genauso wenig wie unsere guten Testspiele gegen die drei Regionalligisten. Es war ein vernünftiger Auftritt gestern“, sieht auch Heides Ligaobmann Hannes Nissen die gleiche (Vorbereitungs)Problematik wie beim Gegenüber mit einfachen und vermeidbaren Fehler.

Daouda Soumah (Heider SV) glänzte als Vorbereiter. © Volker Schlichting
Daouda Soumah (Heider SV) glänzte als Vorbereiter. © 2025 Volker Schlichting

Heider SV voll im Soll

Nach dem Seitenwechsel läuft es bei den Gastgebern besser, obwohl der TSV Kropp auch noch zwei bis drei Chancen hat auf eine Resultatsverbesserung. Nach einer Flanke erhöht Melf Siemund per Volleyabnahme auf 4:2. Mika Kieselbach köpft nach hohem Zuspiel von Jonah Gieseler zum Endstand ein. „Dennoch nachher klar gewonnen. Und wieder vielen Spielern Spielpraxis beschert, die das auch gut gebrauchen können zum aktuellen Zeitpunkt der Vorbereitung. Also, wir sind absolut zufrieden, absolut im Soll. Fahren Freitagabend nach Büsum, um da das nächste Testspiel zu absolvieren“, sind Hannes Nissen und der Heider SV positiv auf die bevorstehende Aufgabe in der Oberliga Schleswig-Holstein gestimmt.

Der TSV Kropp macht noch Feintuning gegen die SG Nordau und den VfR Neumünster, bevor der SV Dörpum zum Punktspielstart am 1. März anreist.

ähnliche Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner