Mats Henke ist der Standard-Experte beim TuS Rotenhof. © 2025 Tina Grage/instagram: tinagrafiert
Riesenüberraschung in der Flens-Oberliga: Der TuS Rotenhof entführt mit einem 4:4 (3:1) einen wichtigen Zähler beim Meisterschaftsmitfavoriten SV Eichede. In einer wilden und sehr kurzweiligen Partie bekamen die Zuschauer im Ernst-Wagener-Stadion acht Tore geboten.
Bereits nach zehn Minuten hatte es dreimal gescheppert. Felix Struck (5.) brachte die Gäste früh in Front, doch bis zur Pause zogen die Stormarner durch Mika Meyer (7.) und zwei Treffer des Ex-Satrupers Jens Wollesen (10., 42.) auf 3:1 davon. Felix Knuth (52., Foulelfmeter) und Felix Struck (70.) ebenfalls mit seinem zweiten Treffer sorgten für den Gleichstand in einer sehr kurzweiligen Begegnung. Jonas Dürr (79.) konnte die Gastgeber zwar noch einmal mit 4:3 in Führung bringen, doch Leon Rathmann (86.) hatte mit dem 4:4-Ausgleich die passende Antwort parat.
Felix Struck bringt TuS früh in Führung – Nielsen glänzt als Vorbereiter
Der TuS startet überragend in die Partie. Cedric Nielsen setzt mit einem Chipball über die Abwehrkette Felix Struck (5.) in Szene, der vor dem Eicheder Torhüter Christopher Barkmann die Nerven behält und überlegt zum Führungstreffer für die wieder einmal von zahlreichen Fans unterstützten Gäste einschiebt.

Mika Meyer trifft zum schnellen Ausgleich
Doch die Antwort der Gastgeber lässt nicht lange auf sich warten. Bereits 120 Sekunden später gelingt der Mannschaft von Trainer Paul Kujawski in einem guten Oberligaspiel der schnelle Ausgleichstreffer. Eine flache Hereingabe von Lucas Irmler kann Mika Meyer (7.) zum 1:1-Ausgleich nutzen.
Jens Wollesen bringt Eichede in Führung – Irmler glänzt erneut als Vorbereiter
Doch der Ex-Oldenburger Lucas Irmler wirbelt weiter über die linke Außenbahn und fädelt nur drei Minuten später nach einem schönen Spielzug den 2:1-Führungstreffer für die Gastgeber ein. Wieder bekommt der TuS keinen Balldruck auf den Flankengeber Irmler, diesmal ist Jens Wollesen (10.) der Nutznießer.
Wollesen trifft zum 3:1-Halbzeitstand
Kurz vor der Halbzeit können die Gastgeber noch den dritten Treffer nachlegen. Wieder ist der Ex-Satruper Jens Wollesen (42.) zur Stelle, nachdem der TuS die Situation nicht sauber geklärt bekommt, und verwandelt kompromisslos zum 3:1-Halbzeitstand. Für Wollesen, der in Eichede gut eingeschlagen hat, ist es im dritten Punktspiel bereits der dritte Treffer.

Rotenhof mit Anpassungen in der Halbzeitpause
„Die Halbzeitpause haben wir genutzt, um Dinge anzupassen, da wir einige Lücken in der Deckung von Eichede ausgemacht haben. Das hat dann auch gut funktioniert“, sah sich TuS-Trainer Henning Knuth gezwungen, einige Abläufe zu korrigieren.
Die Umstellungen zahlten sich auch schnell aus, denn defensiv waren die Gastgeber anfällig, wie sich in der zweiten Hälfte herausstellen sollte.
Felix Knuth verkürzt per Foulelfmeter
Nach einem schönen Angriff kam Cedric Nielsen im Strafraum vor Christopher Barkmann an den Ball, wurde dann aber vom Eicheder Torhüter am Bein festgehalten, sodass der aufmerksame Schiedsrichter Tim-Marvin Meyer vom TuS Garbek sofort auf Foulelfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Knuth (52.) sicher zum 2:3-Anschlusstreffer für die Gäste, die in der Folge das Spiel relativ ausgeglichen gestalten konnten.
Felix Struck trifft zum 3:3-Ausgleich
Der verdiente Lohn folgte prompt. Nach einer schönen Einzelaktion und einem unwiderstehlichen Solo gelingt Felix Struck (70.) mit einem guten Abschluss bei hochsommerlichen Temperaturen der 3:3-Gleichstand.
Standard bringt Eichede die erneute Führung durch Jonas Dürr
Doch die Gastgeber schlagen nach einem Standard noch einmal zurück. Wieder ist es Lucas Irmler, der mit seinem starken linken Fuß und seiner bereits dritten Torbeteiligung als Vorlagengeber für den Torschützen zum 4:3 Jonas Dürr (79.) glänzt.
Kopfball von Leon Rathmann zum Ausgleich
Danach geht Gästetrainer Henning Knuth ins Risiko mit einigen offensiv ausgerichteten Wechseln. Und dieser Mut wird belohnt. Nach einem Eckball gelingt Leon Rathmann (86.) mit einem Kopfball ins lange Eck der verdiente 4:4-Ausgleich.
Cedric Nielsen hat den Siegtreffer auf dem Fuß
Danach stehen die Gäste sogar kurz vor einem Auswärtssieg, doch der Schuss von Cedric Nielsen kann von den Eichedern auf der Torlinie geklärt werden.
Justin Sörensen sichert den Punkt
Mit der letzten Aktion des Spiels wäre dann Eichede fast noch der Siegtreffer gelungen, doch Torhüter Justin Sörensen bekommt den Ball durch energisches Zupacken gesichert.

Jark Decker im Abwehrzentrum stark
Aus einer guten Rotenhofer Mannschaft, die sich den Punktgewinn redlich verdient hat, ist Jark Decker im Abwehrzentrum herauszuheben, der eine starke Leistung abgeliefert hat.
Stimmen zum Spiel
Zitat Kujawski: „Wir haben zwei Punkte verloren. Mit der Einstellung aus dem Pokalspiel gegen Phönix hätten wir niemals vier Gegentore kassiert. Deshalb sind wir heute einfach enttäuscht.“
„Das ist ein Punktgewinn, auf den wir ein Stück weit stolz sein können, weil wir uns für das belohnt haben, was wir investiert haben. Das ist ein cooler Punktgewinn bei einer sehr guten Oberligamannschaft, über den wir uns sehr freuen“, sagte Trainer Henning Knuth vom TuS Rotenhof.
SHFV verkündet Strafmaß für Bienwald und Kuklinski
Inzwischen hat der SHFV auch das Strafmaß für Dennis Bienwald und Florian Kuklinski bekannt gegeben. Bienwald wurde nur für ein Spiel gesperrt, während der TuS auf Angreifer Kuklinski drei Spiele verzichten muss.

Meister Kilia Kiel kommt
Auch am nächsten Wochenende dürfen sich die Anhänger des TuS Rotenhof auf ein absolutes Topspiel freuen. Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr wird der amtierende Meister FC Kilia Kiel seine Visitenkarte an der Fockbeker Chaussee abgeben.
Stimme zum Spiel
SV Eichede: Barkmann – Ehlers, Cloppatt, Nishori, Irmler – Tonder (67. Ikeda), S. Meyer – M. Meyer (78. Dürr), Bieche, Kouakou (67. Giebler) – Wollesen.
Trainer: Paul Kujawski
TuS Rotenhof: Sörensen – Engemann, Rathmann, Decker, Sierks – Schrum (82. Kennet Traulsen), Knuth – Henke (78. Flindt), Nielsen (90.+1 Nick-Ole Lehmann), Grothkopp (61. Gersteuer) – Struck
Trainer: Henning Knuth.
Schiedsrichter: Tim-Marvin Meyer (TuS Garbek).
Assistenten: Philip Zeich und Maxim Liebert.
Zuschauer: 173.
Tore: 0:1 Felix Struck (5.), 1:1 Mika Meyer (7.), 2:1 Jens Wollesen (10.), 3:1 Jens Wollesen (42.), 3:2 Felix Knuth (52., Foulelfmeter), 3:3 Felix Struck (70.), 4:3 Jonas Dürr (79.), 4:4 Leon Rathmann (86.).