Einen wichtigen Auswärtssieg feierte unsere U21 am zurückliegenden Samstag in der Oberliga Schleswig-Holstein. Die Mannschaft von Trainer Oliver Stutzky gewann beim Eckernförder SV mit 2:0.
Oliver Stutzky mit vielen Wechseln in der Startelf
In der Startaufstellung gab es im Vergleich zur Vorwoche gleich sechs Wechsel. Im Tor stand anstelle von Phillip Diestel diesmal Noah Oberbeck aus der Regionalliga-Mannschaft, aus der auch Bent Andresen zum Einsatz kam. Zudem begannen Julian Seitz, Sven Freitag, Jaro Schmelting und Jaromir Grimm für Kevin Bukusu, Morten Wahl, Gustavo Melo, Lukas Schmitt und Alper Gürsoy.
Ramiz Demir verwertete Flanke von Mika Lehnfeld zum 1:0 für den VfB
Unsere Grün-Weißen starteten gut in die Partie und hatten durch Mika Lehnfeld und Bent Andresen bereits in den Anfangsminuten gute Abschlüsse zu verbuchen. Den frühen Führungstreffer erzielte dann Ramiz Demir, als er nach einer Seitenverlagerung und der anschließenden Flanke von Mika Lehnfeld ins lange Eck traf (7.).
Eckernförde biss sich an konzentrierten VfB-Defensive die Zähne aus
Anschließend bot unsere U21 eine konzentrierte Leistung und verteidigte den Vorsprung gekonnt. Lediglich ein Schuss nach einem Konter der Gastgeber wurde gefährlich, landete aber neben dem Tor. So ging es mit der 1:0-Führung auch in die Pause. Trainer Oliver Stutzky sagte: „Wir sind richtig gut reingekommen. In den ersten zehn bis 15 Minuten haben wir hochkarätige Chancen und haben die Anfangsphase insgesamt ganz klar dominiert. Wir gehen verdient mit 1:0 in Führung, müssen aber zur Halbzeit schon höher führen.“
Elf von Maik Haberlag erhöhte Druck – Noah Oberbeck hielt Elfer
In der zweiten Halbzeit musste unsere U21 zunächst eine Druckphase der Gastgeber überstehen. Direkt nach dem Seitenwechsel wurden drei Abschlüsse geblockt und gerettet. Unseren Grün-Weißen gelang es dann, die vielen Hereingaben aus dem Strafraum zu klären und den knappen Vorsprung zu behaupten. Dies war auch VfB-Schlussmann Noah Oberbeck zu verdanken, der einen strittigen Elfmeter von Christian Peters parierte (68.).

Anschließend stand unsere U21 defensiv wieder stabiler und hatte selbst Kontermöglichkeiten, die aber zunächst wegen Ungenauigkeiten nicht genutzt werden konnten, zudem hatte Ramiz Demir eine gute Kopfballmöglichkeit ausgelassen. Den erlösenden zweiten Treffer erzielte dann Jaromir Grimm kurz vor dem Ende des Spiels (89.), nachdem der eingewechselte Kevin Voeks einen Ball erlief und der Torschütze das Zuspiel des ebenfalls neu ins Spiel gekommenen Ali Anwar Ahmad verwertete. Kurz darauf landete ein weiterer Abschluss von Jaromir Grimm noch am Pfosten. Am Ende durften sich unsere Grün-Weißen über den 2:0-Auswärtssieg freuen.
Trainer Oliver Stutzky befand: „Es war ein verdienter Sieg. In der zweiten Halbzeit ist der Gegner richtig gut rausgekommen und hatte direkt in den ersten 30 Sekunden drei Schüsse in unserem Sechzehner, wo wir dreimal blocken und retten. Je länger das Spiel ging, desto mehr haben sie den Ball auch aus jeder Position reingespielt in den Sechzehner. Bis zum Elfmeter hatte der Gegner Oberwasser, danach haben wir uns gefangen und standen defensiv stabiler. Wir haben davor auch nicht viel zugelassen, es waren aber immer wieder Momente dabei, die knifflig waren und wo wir blocken mussten. Danach haben wir uns mehr gefangen und Kontersituationen, die wir nicht gut ausspielen. Große Freude gab es dann über das 2:0. Es war ein sehr schwieriges Auswärtsspiel bei einem sehr schwierigen Gegner, weil viele große Spielern dabei waren und sie immer wieder den Ball in den Strafraum gespielt haben. Die Jungs haben es richtig gut gemacht. Man sieht die richtig gute Entwicklung, dass wir uns auch belohnen mit Punkten und Toren.“
Mit nun elf Punkten aus 14 Spielen belegt unsere U21 derzeit den 15. und vorletzten Platz in der Oberliga Schleswig-Holstein, der Eckernförder SV steht mit 21 Zählern aus ebenfalls 14 Partien auf dem 6. Rang. Mit dem Heimspiel gegen den TSB Flensburg am nächsten Samstag, 26. Oktober 2024 um 14.00 Uhr schließen unsere Grün-Weißen die Hinrunde ab.
Eckernförder SV: Sievers – Zülsdorff, Andreas, Wagner, Siemonsen, Mohr, Schneekloth, Woelki, Stoeterau (69. Justen), Dagtekin (69. Apitz), Peters (78. Clausen).
Trainer: Maik Haberlag.
VfB Lübeck II: Oberbeck – Schmelting (63. Voeks), Kalota, Seitz, Andresen (46. Krück) – Lehnfeld, Schwoon, Grimm, Fazlija (64. Hopp) – Freitag (71. Ahmad), Demir (86. Becker).
Trainer: Oliver Stutzky.
SR: Jan-Ole Ehlers (TSV Schafstedt).
Bes. Vork.: Noah Oberbeck (VfB II) pariert Elfmeter gegen Christian Peters (68.).
Tore: 0:1 Ramiz Demir (7.), 0:2 Jaromir Grimm (89.).
(Quelle: VfB Lübeck)